top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

„100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz, 30 Jahre friedliche Revolution“

Unter dem Tagungsmotto „100 Jahre Frauenwahlrecht, 70 Jahre Grundgesetz, 30 Jahre Friedliche Revolution: Vereint in Einigkeit und Recht und Freiheit!?“ fand vom 6. bis 8. Januar 2019 im Congress-Centrum Köln die Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion statt. 

Die Delegierten des BDZ

Die Vertreter/innen des BDZ, die mit einer Delegation, vom BV Hannover waren Oliver Mögenburg und Olaf Wietschorke dabei, beim traditionellen gewerkschaftspolitischen Auftakt vertreten waren, konnten zahlreiche Gespräche mit Vertreter/innen aus Politik und Verwaltung führen. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den dbb Vorsitzenden Ulrich Silberbach, der in seiner Auftaktrede massive Investitionen in den öffentlichen Dienst forderte, würdigte Staatssekretär im Bundesinnenministerium Stephan Mayer in seiner Rede die Leistung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und kündigte verbesserte Arbeitsbedingungen im Bundesdienst an. Bundesjustizministerin Katarina Barley stellte in ihrem Vortrag „Demokratie in der digitalen Welt“ die Möglichkeiten und Gefahren der Digitalisierung für die Gesellschaft dar. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vertrat in seiner Rede vor dem Hintergrund der anstehenden Einkommensrunde die Auffassung, dass der öffentliche Dienst im Wettbewerb um die besten Köpfe ein gutes Einkommen bieten müsse, stellte gleichzeitig jedoch verschiedene Risikofaktoren wie z.B. den Brexit und die Europawahl dar, die die Fortsetzung der positiven Haushaltsentwicklung der letzten Jahre gefährden könnten. Am Ende des ersten Veranstaltungstages stellte sich eine aus NRW-Justizminister Peter Biesenbach, dem Geschäftsführenden Präsidialmitglied des Deutschen Landkreistages Prof. Dr. Hans-Günter Henneke, und Prof. Dr. Matthias Pechstein von der Europa-Universität Viadrina bestehende Expertenrunde im Rahmen einer Podiumsdiskussion zahlreichen Fragen des Publikums. Am zweiten Veranstaltungstag hob die Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Plattform, Prof. Dr. Gesine Schwan, in einem Impulsvortrag die Bedeutung des öffentlichen Dienstes für ein „friedliches und produktives Zusammenleben“ hervor. Anschließend diskutierte Prof. Dr. Schwan gemeinsam mit dem DStG-Bundesvorsitzenden Thomas Eigenthaler, Jasmin Arbabian-Vogel, Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und Prof. Dr. Ute Klammer, Geschäftsführende Direktorin Institut Arbeit und Qualifikation unter Moderation von Anke Plättner vor dem Hintergrund „Hundert Jahre Frauenwahlrecht“ Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen im öffentlichen Dienst. BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes zeigte sich zufrieden mit den Gesprächen, die am Rande der Veranstaltung mit Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung geführt werden konnten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025