top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ-Jugend Westfalen

Lasertag-Event unter dem Motto: „Mach mal ´ne Lernpause!“

Unter dem Motto: „Mach mal ´ne Lernpause“ besuchte die BDZ Jugend Westfalen am 05. Juni 2019 das Lasermaxx in Münster und sorgte somit für ein wenig Abwechslung im Ausbildungsalltag.

Der Bezirksjugendleiter des BDZ Bezirksverbands Westfalen, Marcel Borrmann, hatte zu diesem besonderen Event ins Lasermaxx Münster eingeladen und sorgte somit für ein wenig Abwechslung während der Ausbildung. Die Anwärterinnen und Anwärter von bundesweiten Hauptzollämtern suchten gemeinsam bei verschiedenen Lasergames die spielerische Herausforderung.

Jede Runde wurde in einem anderen Spielmodus gespielt. Zuerst in zwei klassischen Teams, anschließend im Modus „Jeder gegen Jeden“. Der Höhepunkt war ein Lasergame im Dunkeln. Das Schwarzlicht wurde hierbei ausgeschaltet und jede/r Spieler/Spielerin hatte nur eine Taschenlampe, die er/sie an der sog. „Lasergun“ aktivieren konnte. Den aktuellen Spielstand und die Trefferquote konnte auf einem Fernseher und mittels einer Scorekarte überprüft und verglichen werden.

Die Abschlussrunde nannte sich „Switch“. Hierbei wurden sechs Teams mit je einer eigenen Farbe gebildet. Die Person, die zuvor sieben Mal von verschiedenen Teams getroffen wurde, nahm beim achten Treffer die Farbe des Teams an, die den achten Treffer erzielte. Am Ende hatten alle Spieler/-innen dieselbe Farbe, jede Menge Spaß und waren kräftig durchgeschwitzt.

Nach dem Event ging es noch gemeinsam in eine Pizzeria, wo sich die begeisterten Teilnehmer/-innen stärken und den Abend in geselliger Atmosphäre ausklingen lassen konnten.

Das Feedback der Nachwuchskräfte war durchweg positiv und sie wünschten sich öfter derartige Veranstaltungen der BDZ Jugend Westfalen.

Für den BDZ Westfalen ein klarer Auftrag, denn „Nähe ist unsere Stärke“!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 863247640

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025