top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
OV Plessow

Erste Personalteilversammlung des Jahres am BWZ Plessow/Lehnin

Neue Arbeitszeitregelung wird mit Spannung erwartet! Neue Arbeitszeitregelung wird mit Spannung erwartet!

Thomas Schoeneck (Direktionspräsident DIX), Mandy Schumacher (Lehrbereichsleitung DIX.A.11), Simon Schneider (Vorsitzender des öPR Plessow/Lehnin, BDZ), Thomas Liebel (Vorsitzender des GPR, stellv. Bundesvorsitzender des BDZ)

Der örtliche Personalrat am BWZ-Dienstort Plessow/Lehnin lud am 20. Februar 2020 zur ersten Personalteilversammlung des Jahres ein.  

Die Leitung der Direktion IX der GZD wurde durch den Direktionspräsidenten, Thomas Schoeneck, sowie durch die Lehrbereichsleitung vor Ort, RRin Mandy Schumacher, vertreten. Vom Gesamtpersonalrat konnte Thomas Liebel (BDZ), Vorsitzender des Gremiums und stellvertretender Bundesvorsitzender des BDZ, begrüßt werden.

Die gut besuchte Personalversammlung wurde vom Vorsitzenden des örtlichen Personalrates, Simon Schneider (BDZ), geleitet. Mit dem Tätigkeitsbericht informierte er über die zurückliegende Personalratsarbeit vor Ort.         

Mit Wirkung vom 1. Oktober 2019 wurden die Dienstposten der hauptamtlich Lehrenden von der bisherigen Bündelung A9g/A11 auf A10/A12 angehoben. Diese Anhebung konnte nun kürzlich auch faktisch erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Es ist jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Kolleginnen und Kollegen mit den nächsten Beförderungsfreigaben von dieser Neuregelung, an der der BDZ so maßgeblich beteiligt war, profitieren werden.  

Eines der mit Spannung erwarteten Themen war die künftige Arbeitszeitregelung für die hauptamtlich Lehrenden, die mit Wirkung zum 1. Juli 2020 in Kraft treten wird. Thomas Liebel konnte die gespannte Zuhörerschaft hier über die wichtigsten Eckpunkte vorab informieren.

 Weiterhin wurde auch erneut das Thema der Raumnot, insbesondere für die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich „Reisekosten“ berichtet. Hier sicherte Herr Schoeneck zu, sich mit Nachdruck um eine Lösung zu kümmern. U.a. wird erwogen, außerhalb der Liegenschaften in Plessow und Lehnin geeignete Unterbringungsmöglichkeiten anzumieten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025