Verhandlungsführer in Bremen: Dr. Carsten Weerth LLM MA und
Olaf Wietschorke
Koalitionsverhandlungen in Bremen
BDZ fordert die Einführung der Eilzuständigkeit für die Zollvollzugsbeamten in § 81 bremisches Polizeigesetz
Nach der Landtagswahl in Bremen haben SPD, Grüne und Linke nach erfolgreichen Sondierungen beschlossen, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen. Der BDZ BV Hannover nutzt die Gelegenheit die Einführung der Eilzuständigkeit für Vollzugsbeamte der Zollverwaltung auch in Bremen einzufordern. Aufbauend auf den vor der Wahl mit den Parteien erfolgreich geführten Gesprächen, hier herrschte eine grundsätzliche Übereinstimmung mit allen Parteien, haben wir die Koalitionspartner gebeten unsere sinnvolle und von uns umfangreich begründete Gesetzesänderung des Bremer Polizeigesetzes als einen Bestandteil in Ihren Koalitionsvertrag mit aufzunehmen. Die BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft fordert und fördert die Einführung der Eilzuständigkeit im Interesse der Sicherheit der Bürger und Rechtssicherheit der Zollbeamten im Vollzugsdienst. Nach unseren erfolgreichen Verhandlungen über die Einführung der Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist es aus unserer Sicht unverständlich, warum Bremer Bürgern ein deutlich schlechteres Schutzniveau in polizeilichen Notfällen zu Teil werden soll, als in benachbarten Bundesländern. Bremen verliert ohne die Einführung der Eilzuständigkeit den Anschluss. Wir werden über die weitere Entwicklung berichten.
14.06.2019

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025