top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Neue Wege müssen eingeschlagen werden - jede Idee ist es wert diskutiert zu werden !

Erster Personalräteworkshop des BV Hannover

Personalratsarbeit war noch nie einfach. Sie war stets herausfordernd, anstrengend und teilweise aufreibend. Um das etwas abzufedern haben wir uns am 18.Mai 2018, Pfingstsamstag, zu unserem ersten Workshop getroffen. Es ging uns dabei um etwas ganz Wichtiges!

H.v.l.n.r.: Dirk Oltmanns(PR ZFA H), Heike Kunert (PR HZA HB), Heinrich Voss (PR HZA OL), Jürgen Schülzke (BPR), Tim Harms (BJAV), v. Stefanie Müller (PR HZA BS), Maike Bialucha (BV), Lara Cornelius (HPR), Jan Hollmann (GPR HZA HB), Olaf Wietschorke (PR HZA H), nicht auf dem Bild unser Fotograf Oliver Mögenburg (PR ZA BRH)

Konzepte zu erarbeiten um dadurch eine Verbesserung der Arbeitssituation der Beschäftigten vor Ort zu erwirken. Mit dieser Art der Veranstaltungsform hatten wir die Chance verstärkt auf anonymisierte Problemstellungen einzelner Personalräte einzugehen und uns auf allen Personalratsebenen auszutauschen. Das Erarbeiten von gemeinsam gesetzten Zielen und die Bündelung der individuellen Anliegen in große Linien , wie zum Beispiel beim Gesundheitsmanagement, der Hilfe bei physischer und/oder psychischer Überlastung, bei der Gefährdungsanalyse oder der Funktionsarbeitszeit und/oder der Vertrauensarbeitszeit oder auch bei der Digitalisierung, standen im Vordergrund unseres Treffens.

Mit offener und konstruktiver Kommunikation wurde auch das Thema Optimierung der Situation für Nachwuchskräfte in der praktischen Ausbildung erörtert (z.B. Ausbildungsabfertigungsrampe bei großen Zollämtern, durch vorübergehende Freistellung der Ausbilder von ihren dienstlichen Tätigkeiten intensivere Betreuung vor Ort). Die Forderung nach erhöhten Einstellungszahlen, um dem Personalfehlbestand entgegenzuwirken, wurde mit praktikablen Vorschlägen untermauert (u. a. Anmietung von Seminarhäusern, Hotels oder Kasernen, dezentrale Ausbildung, Einsatz von Dozenten aus dem mittleren Dienst).

Themenschwerpunkt war auch die Verteilung der Nachwuchskräfte und nahm damit einen breiten Raum des Workshops ein (u. a. Hot Spots, rechtzeitiger Sporttest der Bewerber im waffentragenden Bereich, Demografie).

Die Kosten des Lebensunterhaltes in Ballungszentren, die baulichen Missstände bei den Dienstgebäuden und deren Ausstattung, das E-Handbuch 9, die Verstärkung der FIU, die ESB–Ausbildung, die Beschäftigtenbefragung und der Referentenentwurf für die Besoldungsanpassung rundeten einen ergebnisorientierten Workshop ab.

Um BDZ organisierte Personalratsmitglieder vor Ort nach Kräften zu unterstützen wird unter dem Motto „Neue Wege müssen eingeschlagen werden – jede Idee ist es wert diskutiert zu werden“ ein weiterer Workshop im Spätsommer 2018 stattfinden. 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025