top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ vor Ort

Dienststellenbesuch der stellvertretenden BDZ Bundesvorsitzenden Christian Beisch und Thomas Liebel beim Zollamt Heilbronn und den Sachgebieten C und D des Hauptzollamtes Heilbronn

Im Anschluss an die Personalversammlung beim HZA Heilbronn – am 4.3.2020 - besuchten die Spitzenkandidaten des BDZ für den Bezirkspersonalrat bei der Generalzolldirektion, Christian Beisch, und den Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen, Thomas Liebel, die Liegenschaft Thomaswert 2 des HZA Heilbronn. Neben dem Zollamt Heilbronn haben dort auch das Sachgebiet C sowie das Sachgebiet D des Hauptzollamts Heilbronn ihren Sitz.

Thomas Liebel (7.v.l.), Wolfram Eisenhardt (8.v.l.), Christian Beisch (11.v.l.) mit den Kollegen des SG C, D und des Zollamtes Heilbronn

Gemeinsam mit dem ÖPR-Vorsitzenden und Leiter des Zollamtes Heilbronn Wolfram Eisenhardt (BDZ), dem BDZ-Spitzenkandidaten für den örtlichen Personalrat des HZA Heilbronn Steffen Schäfer sowie der ÖJAV-Spitzenkandidatin Annika Fuchs führten die beiden stellvertretenden BDZ-Bundesvorsitzenden bei selbstgebackenem Kuchen der Jugend- und Auszubildendenvertretung anregende Gespräche mit den dort ansässigen Beschäftigten.

Die Fragen und angeregten Diskussionen umfassten vor allem die derzeitigen Ausschreibungskriterien, die überfällige Anpassung der Dienstpostenbewertung Zoll, die Personalausstattung der Zollämter sowie die technische Ausstattung der Sachgebiete C und D.

Ebenfalls wurden die anwesenden Nachwuchskräfte von Thomas Liebel und Christian Beisch zu ihren momentanen Erfahrungen in den Bildungsstätten Münster und Sigmaringen befragt und konnten somit Anregungen an den Bezirkspersonalrat und die Gewerkschaft BDZ weitergeben. Liebel bemängelt in diesem Zusammenhang die schleppende Stärkung der Aus- und Fortbildungskapazitäten des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Generalzolldirektion sowie die Hochschule des Bundes, Fachbereich Finanzen in Münster. Mit Blick auf die weitere vom BDZ geforderte Erhöhung der Einstellungszahlen bedarf es dringender Investitionen in die Bildungslandschaft der Zollverwaltung.

Ein sehr gelungener und interessanter Spätnachmittag für alle Beteiligten ging nach dem letzten Stück Kuchen und mehr als anregenden Gesprächen langsam zu Ende!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025