top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ-Infostand am BWZ Münster

Gut besuchter Infostand sorgt für viele Neumitglieder im BDZ

Am 14. August 2018 fand im Rahmen des zweiten Teils des Einführungspraktikums am BWZ in Münster ein Informations-Parcours statt, an dem der BDZ mit einem zentralen Infostand vertreten war.

Im Audimax des BWZ Münster erfolgte zunächst die Begrüßungsansprache des Direktionspräsidenten bei der GZD Direktion IX,  Herrn Thomas Schoeneck, sowie die Ansprache und Begrüßung durch Frau Dr. Annette Wöhner, Referatsleiterin Lehrbereich, Prodekanin des Fachbereichs  Finanzen der Hochschule  des Bundes für öffentliche Verwaltung. Bereits zuvor hatten sich die Nachwuchskräfte in den jeweiligen Kurs- und Klassenverbänden getroffen. Um 10 Uhr startete dann im Mensa- Umgang der Informations-Parcours, wo sich unter anderem die Gleichstellungsbeauftragte, die Personal- und Interessenvertretungen sowie die sozialen Angebote der Generalzolldirektion bzw. des Bildungs- und Wissenschaftszentrums (BWZ) vorgestellt haben. Die verschiedenen Einrichtungen des BWZ, wie z.B. die Sporthalle, die Bibliothek und Poststelle konnten darüber hinaus eigenständig erkundet werden.

Am sehr gut besuchten BDZ-Infostand konnten den Studierenden noch zahlreiche Fragen beantwortet und hilfreiche Informationen mitgeteilt werden. Natürlich waren viele Anwärterinnen und Anwärter von dem Mehrwert einer BDZ-Mitgliedschaft begeistert. Neben den Vorzügen der dbb- vorteilswelt sind die Diensthaftpflichtversicherung und der Rechtsschutz ein wichtiger Baustein in der beruflichen Absicherung, was für zahlreiche Neumitglieder im BDZ sorgte. Darüber hinaus haben sich wieder einmal viele Studierende positiv darüber geäußert, dass der BDZ von Anfang an den Anwärterinnen und Anwärtern hilfreich zur Seite steht. Und dies nicht nur mit den Ansprechpartnern vor Ort sondern auch in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen. 

Insgesamt werden in diesem Jahr rund 1.400 Nachwuchskräfte des mittleren und gehobenen Zolldienstes ihre Ausbildung bei den Ausbildungshauptzollämtern bundesweit beginnen. Nach dem kurzen Einführungspraktikum bei den Hauptzollämtern startet die theoretische Ausbildung an einem der vier großen Standorte des Bildungs- und Wissenschaftszentrums in Münster, Plessow (mit Lehnin), Rostock und Sigmaringen. Nach sechs Monaten und Bestehen der Zwischenprüfung folgen dann die ersten Erfahrungen in der zöllnerischen Praxis. 

Der BDZ Infostand wurde vor Ort durch Marie-Sophie Simonovic, Steffen Knaak und Sebastian Teßmer (alle OV Münster) sowie Stefan Walter (OV Dortmund) betreut. Aufgrund der durchgängig guten Resonanz war der Infostand auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025