top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Bezirksverband Westfalen

Jahrestagung des Ständigen Ausschusses Frauen

In der Zeit vom 30. Juni bis 2. Juli 2024 kamen die Mitglieder des Ständigen Ausschusses Frauen zur Jahrestagung in Göttingen zusammen.

Sabine Marz, die Ausschussvorsitzende, eröffnete die Sitzung mit den Worten: Sawubona (afrikanischer Gruß der Zulus) – „Ich sehe Dich, Du bist mir wichtig und ich schätze Dich“ Shiboka (Antwort) „Dann existiere ich für Dich. Mich berührt das“

Eine bedachte Begrüßung. Das wichtigste Thema dieser Sitzung war nach Ansicht von Dagmar Witte-Osbahr (BV Westfalen) die Erstellung eines Handlungskonzepts bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Leider musste die geladene Referentin, die zu diesem Thema einen Vortrag halten sollte, aus persönlichen Gründen ihre Teilnahme absagen. Sabine Marz spielte dem Gremium einen Podcast vor, der sich mit der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz und dessen Folgen befasste. Im Anschluss hieran, war sich der Ausschuss sehr schnell einig, sich dem „Bündnis gegen Sexismus“ anzuschließen. Gesagt, getan! In drei Arbeitsgruppen aufgeteilt, mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen, wurde ein Handlungskonzept erstellt.

Nicht nur das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat die Ausschussmitglieder emotional aufgewühlt, sondern auch die Ergebnisse und das Erstarken rechtsextremer Parteien bei der Europawahl 2024. Die Frauen im BDZ unterstützen die Resolution der dbb frauen gegen Rechtsextremismus und stehen für die Verteidigung der Frauenrechte ein. In Anbetracht dessen, dass im nächsten Jahr Bundestagswahlen stattfinden und rechte Parteien leider wieder auf dem Vormarsch sind, will sich der Ständige Ausschuss Frauen bei seiner nächsten Sitzung intensiv mit der Thematik befassen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 863247640

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025