top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Personalteilversammlung der GZD

Personalteilversammlung in Freiburg

An der gut besuchten Personalteilversammlung am Standort Freiburg der Generalzolldirektion in Freiburg nahm dieses Mal auch der Präsident der Generalzolldirektion, Herr Uwe Schröder, teil. Die Personalteilversammlung wurde vom Personalratsvorsitzeden, Kollegen Markus Eichin, eröffnet. Nach dessen Tätigkeitsbericht hat dieser auch den derzeitigen Zustand bei den Kranzspenden für die ehemaligen Bediensteten angesprochen. Er konnte auch den Handlungsspielraum sowie die Kritik zum Beispiel bei einigen Punkten im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes platzieren.
Im Anschluss hat der Präsident den Beschäftigten für deren Tätigkeit gedankt. Die Entwicklung der GZD konnte durch die Zusammenlegung von den Personal- und Organisationsbereichen verbessert werden. Er wies auf die Bedeutung der Beschäftigtenbefragung hin und animierte die Beschäftigten, an dieser teilzunehmen. 

v.l.n.r. Wolfgang Kailer, Uwe Schröder, Markus Eichin, Thomas Böttcher

Im Anschluss sprach dann der stell. Bundesvorsitzende und BV-Vorsitzende, Wolfgang Kailer. Dieser wies darauf hin, dass jeder dazu beitragen kann, dass das Bild des Zolls in der Öffentlichkeit verbessert wird. Schließlich führt dies dann auch dazu, dass wir mehr Bewerberinnen und Bewerber erhalten. In Bezug auf die Kranzspenden kann es laut Kailer nicht sein, dass fehlende finanzielle Mittel Grund dafür sein sollen, dass ein Beschäftigter nach Jahren treuen Dienstes beim Ableben im Ruhestand nicht einnmal einen Kranz als letzte Ehrerweisung erhält. Höhere Einstellungsermächtigungen, Verbesserungen im beruflichen Fortkommen, Optimierung der Arbeitsbedingungen, ein kritisches Hinterfragen der Arbeitsbelastungen und die zeitnahe transparente Auswertung der Beschäftigtenbefragung waren weitere Forderungen des Gewerkschaftsvertreters.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025