top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Personalräteempfang der Landtagspräsidentin Muhterem Aras

BDZ-Personalräte beim Empfang der Personalräte im Stuttgarter Landtag

 

Die Kollegen Friedbert Bernauer, Thomas Böttcher und Markus Eichin waren auf Einladung der Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, Muhterem Aras, beim Empfang der Personalräte im Landtag von Stuttgart. Neben den lobenden Worten der Landtagspräsidentin für das ehrenamtliche Engagement der Personalvertreter/innen meinte Sie auch,  dass die Personalvertreterinnen und Personalvertreter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine starke Stimme geben.

Sie begleitete, wie auch Innenminister Strobel und einige Landtagsabgeordnete die anschließende Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aller im Baden-Württembergischen Landtag vertretenen Parteien und dem Vorsitzenden des BBW Beamtenbund und Tarifunion, Volker Stich. Darin wurde kritisiert, dass im Land immer noch junge Beamtinnen und Beamte einen Beihilfekürzung in der Zukunft hinnehmen müssen, da diese im Pensionsalter nicht mehr 70 % sondern nur noch 50 % erhalten.

Von einem Personalratsmitglied wurde eine Ministervorlage zu einer Parkraumbewirtschaftung angesprochen. Hier zeigte sich, dass das Papier noch nicht bei allen Gremien angelangt war und es einige Ausnahmen geben muss. Insgesamt wurde das Vorhaben jedoch kritisch gesehen.

Auch die unterschiedlichen Wochenarbeitszeiten zwischen Beamten und Tarifbeschäftigten wurde kritisiert. Volker Stich meinte dass Baden-Württemberg im Vergleich der Zahlungen zwar gut dastehe. Rechnet man das Gehalt jedoch auf die Stunden um, dass sieht man sich im hinteren Bereich des Gehaltsgefüges.

Als letzter Punkt wurde das Thema Gewalt gegenüber den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes behandelt. Vor allem eine entsprechende Notfallalarmierung sollte bei den Dienststellen ein adäquates Mittel darstellen, um im Ernstfall zumindest Hilfe herbeizuführen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025