OV Potsdam
Der BDZ begrüßt am HZA Potsdam seine Nachwuchskräfte
12.09.2024

Das Hauptzollamt Potsdam begrüßte am 1. September 2024 seine neuen Nachwuchskräfte. 12 Nachwuchskräfte des gehobenen Dienstes und 53 des mittleren Dienstes begannen ihr Studium bzw. die Ausbildung.
Da der gehobene Dienst nur ein kurzes „Gastspiel“ hier in Potsdam abhielt und bereits nach kurzer Zeit nach Münster aufbrach, stellte der Ortsverband Potsdam den BDZ gleich am ersten offiziellen Arbeitstag vor.
55 Nachwuchskräfte folgten unserer Einladung zu einem Grillnachmittag in die LOKalität an der „Glienicker Brücke“. Bei bestem Wetter und erfrischenden Getränken informierten wir die Nachwuchskräfte über unsere gewerkschaftliche Arbeit und beantworteten Fragen rund um die Mitgliedschaft. Gleichzeitig lernten wir uns und die Nachwuchskräfte sich untereinander besser kennen. Das es auch bei uns Pannen geben kann, demonstrierten wir etwas unfreiwillig. Das versprochene Grillbuffet ließ leider zu lange auf sich warten, so dass mancher „hungrig“ nach Hause gefahren ist.
Mit allen, die warten konnten, hatten wir jedoch noch einen sehr entspannten und gemütlichen Abend. Aber diese Panne ließen wir nicht auf uns sitzen. Zumindest den mittleren Dienst luden wir als „Wiedergutmachung“ anlässlich des Hoffestes des HZA Potsdam am 5.9.24 zum dort angebotenen Essen ein.
Wir freuen uns, dass sich eine ganze Reihe von Nachwuchskräften unserer BDZ-Familie angeschlossen haben und begrüßen recht herzlich 25 neue Mitglieder im Ortsverband Potsdam.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025