top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Berlin-Brandenburg

Personalrätekonferenz in Kassel – ein gelungener Austausch

Vom 24. bis 26. März 2025 findet in Kassel die Personalrätekonferenz des BDZ statt. Teilnehmer sind die BDZ-geführten Vorstände von Personalräten aus der gesamten Bundesfinanzverwaltung (Bundesministerium der Finanzen, Generalzolldirektion, Zollverwaltung, Bundeszentralamt für Steuern und ITZBund). Der BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg ist mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern vor Ort, um an dem Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Personalvertretung teilnehmen zu können. Die Verwaltungsseite ist ebenfalls hochkarätig besetzt, so sind u. a. der GZD-Präsident, Dr. Armin Rolfink, die Unterabteilungsleiterin aus dem BMF IIIA, Dr. Holle Jakob und der Projektleiter „Zoll 2030“, Lars Bolte, unter den Teilnehmenden.
Mit Impulsvorträgen bspw. zu aktuellen Neuerungen im BPersVG, zum Einsatz von KI in der Verwaltung oder dem Personalentwicklungskonzept in der Zollverwaltung sowie ein Austausch zum Projekt „Zoll 2030“ gibt es viel interessanten Input für das Auditorium. Im Rahmen von fünf unterschiedlichen Arbeitsgruppen, die jeweils von Experten-Teams aus Verwaltung und Personalvertretung begleitet werden, sind die vorgenannten Themen nochmal genauer betrachtet worden. Unser Bezirksverband wurde von Katrin Janus als Mitglied des Bezirkspersonalrates (AG „Arbeitszeit – Arbeitswelt“) und Simon Schneider als Vertreter des Hauptpersonalrates (AG „BPersVG – Datenschutz“) in den Expertenrunden vertreten.
Der BDZ vertritt die Interessen seiner Beschäftigten als Gewerkschaft und in den Personalvertretungen in den Dienststellen vor Ort – das Networking wie in Kassel ist für die gemeinsame Stärke unerlässlich.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025