top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Treffen der örtlichen Seniorenvertreter des Bezirksverbandes Hessen

Am 14.November 2024 trafen sich in Frankfurt am Main die örtlichen Vertreter und Vertreterinnen mit der Vorsitzenden der Seniorenvertretung im Bezirksverband Hessen, Irmhild Dierkes. Als Gäste wurden der stellv. Bundesvorsitzende, Florian Preißner und die Vorsitzende des Bezirksverbandes Hessen, Petra Baumgartl begrüßt.

Im Rechenschaftsbericht aus dem Ständigen Ausschuss Senioren in Göttingen ging Irmhild Dierkes noch einmal auf die Situation der Beihilfebearbeitung und der hohen Bearbeitungszeiten durch das Bundesverwaltungsamt (BVA). Weiterhin berichtete sie über weitere beihilferechtliche Themen, besonders im Pflegebereich. Der Ständige Ausschuss Senioren kann zwar Handlungsempfehlungen geben, jedoch müssen die Umsetzungen in den Bezirks- und Ortsverbänden umgesetzt werden. Ein weiteres Thema war die immer weiter fortschreitende Digitalisierung.

Der Bezirksverband Hessen möchte hierzu ein Seniorenkonzept erstellen. Da die Seniorenbetreuung durch die Dienststellen nicht wie gewünscht funktionieren und sich Seniorinnen und Senioren oftmals durch einen Dschungel von Telefonnummern

Kämpfen müssen um einen geeigneten Ansprechpartner in der Dienststelle zu finden, wird der BV Hessen für die Senioren eine Postkarte mit den wichtigsten Kontaktdaten versenden. Weiterhin wird im nächsten Jahr eine Sternfahrt für alle Seniorinnen und Senioren der Ortsverbände nach Fulda stattfinden. Zum weiteren Heranführen an die Digitalisierung wird eine WhatsApp Gruppe für Senioren angeregt, um Seniorinnen und Senioren untereinander Kontakte zu ermöglichen. Daneben soll die persönlichen Treffen weiterhin auch im Rahmen von Mitgliederversammlungen weiter beworben werden. Der Weihnachtsbrief mit den begehrten Taschenkalendern ist bereits verpackt und trifft pünktlich zur Adventszeit bei den Seniorinnen und Senioren ein.

Ein gemeinsames Mittagessen rundete die insgesamt sehr offene und interessante Veranstaltung ab.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025