top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
- Nachruf -

Trauer des Bezirksverbandes um den ehemaligen Vorsitzenden Horst Reichl

Im Alter von 60 Jahren verstarb nach langer, schwerer Krankheit der ehemalige Vorsitzende des Bezirksverbandes Baden, Horst Reichl in einem Krankenhaus in Freiburg. Die Trauerfeier fand in seinem Heimatort Malsburg-Marzell unter Mitwirkung der Zollkapelle und des Männergesangsverein, dem er lange angehörte, statt. Unter der Trauergemeinde befanden sich der Ehrenvorsitzende und der Vorsitzende des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft. Neben ihnen begleiteten weitere Mitglieder und Funktionäre des BDZ aus dem Bezirk und darüber hinaus den Verstorbenen auf seinem letzten Weg.

Die Ausbildung im mittleren Grenzzolldienst, wie es früher hieß, brachte Horst Reichl 1974 im Alter von 17 Jahren aus dem Raum Raststatt an die Schweizer Grenze zum Hauptzollamt Lörrach. Von 1979 bis 1979 gehörte er einer Grenzaufsichtsstelle (GASt) beim Zollkommissariat Lörrach an. Nach sieben jähriger Tätigkeit als Abfertigungsbeamter im Reiseverkehr kehrte er 1986 als Vertreter des Aufsichtsführenden Beamten bei der GASt S in den Grenzaufsichtsdienst zurück. Beim HZA Freiburg absolvierte Horst Reichl von 1988 bis 1991 den Aufstieg in den gehobenen Dienst. Seine Zeit als Abfertigungsbeamter im Warenverkehr beim Zollamt Weil am Rhein – Autobahn bis 1996 wurde bereichert durch Tätigkeiten beim HZA Plauen und der Überwachung des VN-Embargos gegenüber Serbien und Montenegro in Sofia. Nach seiner Freistellungsphase im Personalrat von 1996 bis 2007 führte Horst Reichl seinen Weg über die Stabstelle Controlling beim HZA Lörrach wieder an das Zollamt Weil am Rhein- Autobahn. Dort war er ab 2009 als Abfertigungsleiter Warenverkehr und später als ständiger Vertreter des Leiters dieses Zollamtes eingesetzt. In dieser Funktion wurde er in das Endamt seiner Laufbahn zum Zolloberamtsrat  befördert .Alle dienstlichen Herausforderungen nahm Horst Reichl mit viel Engagement an und war immer bestrebt, über das erforderliche Maß hinaus seine Erfahrung und Zielstrebigkeit einzubringen. Dies brachte ihm im Kollegenkreis viel Respekt und Anerkennung ein.

Im Bestreben, dienstliche Notwendigkeiten mit den Interessen der Beschäftigten in Einklang zu bringen, brachte sich Horst Reichl ab 1988 als Mitglied im örtlichen Personalrat beim HZA Lörrach ein. Bis 2000 gehörte er diesem Gremium an. Darüber hinaus engagierte er sich ab 1996 als Vorsitzender des Bezirkspersonalrats bei der Oberfinanzdirektion Freiburg und später der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in der Mittelbehörde und konnte so anstehende Strukturveränderungen und personalwirtschaftliche Prozesse wesentlich mitgestalten. Mit Bildung der Bundesfinanzdirektion in Neustadt schied er 2007 aus diesem Gremium aus. Von 2004 bis 2008 war Horst Reichl Mitglied des Hauptpersonalrates beim Bundesfinanzministerium und somit in allen personalvertretungsrechtlichen Stufen vertreten. Neben seinen beruflichen Erfahrungen, seinem sozialen Engagement und überaus professionellem Verhandlungsgeschick war es vor allem sein wertschätzender Umgang mit seine Mitstreitern und seinen Gegenüber, welcher in Erinnerung bleibt.

Mitglied im BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft wurde Horst Reichl 1975. Von 1986 bis 1991 war er stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Lörrach und bis 1998 dessen Vorsitzender. Mit Gründung des Bezirksverbandes Baden, der nach einer Fusion aus den Bezirksverbänden Freiburg und Karlsruhe hervorging, wurde er dessen Vorsitzender. Veränderungen in der Zollverwaltungen und Herausforderungen in der Gewerkschaftsarbeit haben sein Handeln geprägt. Seine Führungs- und Sozialkompetenz war bemerkenswert, seine kompetente Meinung gefragt, auch in den vielen weiteren gewerkschaftlichen Gremien, denen er angehörte. Es waren gerade die unebenen, steinigen Wege, auf denen sich Horst Reichl sicheren Schrittes und mit dem Blick nach vorne gerichtet bewegte. Seinen Wegbegleitern war er dabei immer eine Stütze.

Wir trauern um einen wertvolles Mitglied unserer Gewerkschaft und Ehren sein Andenken.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025