Die Delegierten aus NRW mit dem BDZ-Bundesvorsitzenden
Gewerkschaftstag des DBB NRW
Roland Staude im Amt als Vorsitzender bestätigt
Am 6. und 7. Mai 2024 fand in Neuss der Gewerkschaftstag des DBB NRW statt.
07.05.2024

Am Gewerkschaftstag des Deutschen Beamtenbund und Tarifunion Nordrhein-Westfalen (DBB NRW) in Neuss haben vier stimmberechtigte Delegierte der nordrhein-westfälischen Bezirksverbände teilgenommen. Der Gewerkschaftstag stand unter dem Motto „STAATklar in die Zukunft“ und hat die Richtung für die gewerkschaftliche Zukunft markiert. Insgesamt waren rund 350 Delegierte aus 40 Fachgewerkschaften auf dem Gewerkschaftstag dabei, aus Westfalen sind Astrid Haase, Adelheid Tegeler und Stefan Walter nach Neuss gereist. Enrico Bono hat für den BDZ Bezirksverband Köln, Reinhard Böing (BDZ Düsseldorf) als Delegierter des dbb Kreisverbands Kleve teilgenommen.
Nach der Eröffnung des Gewerkschaftstages, der alle fünf Jahre zusammenkommt, wurden die satzungsgemäßen Wahlen (z.B. Wahl des Tagungspräsidiums, des Ältestenrates, des Wahlausschusses) durchgeführt und der Geschäftsbericht der abgelaufenen Amtszeit vorgetragen. Nach der Entlastung des Vorstands standen die Neuwahlen zum Vorstand an.
Roland Staude (komba) wurde mit einem beeindruckenden Ergebnis im Amt bestätigt. Über 97 Prozent der 331 Delegierten wählten Roland Staude zum 1. Vorsitzenden des DBB NRW, was die Delegierten mit einem tosenden Applaus honorierten.
Als 2. Vorsitzender wurde Stefan Behlau (VBE) gewählt. Zu den vier Stellvertreter/innen wählten die Delegierten: Himmert Ertürk (vdla), Sabine Mistler (PhV), Erich Rettinghaus (DPolG) und Andrea Sauer-Schnieber (DSTG).
Als Vorsitzende der Tarifkommission wurde Sandra van Heemskerk (komba) gewählt.
Weitere Mitglieder des Vorstands sind: Rainer Hengst (DSTG), Achim Hirtz (BSBD), Frank Meyers (komba), Wiebke Poth (VBE), Astrid Walter-Stritzel (GdS).
Im weiteren Tagungsverlauf hat das Gremium 152 Anträge beraten, die die Arbeit des DBB NRW in den nächsten fünf Jahren bestimmen, damit der öffentliche Dienst im Interesse der Beschäftigten weiterentwickelt wird.
Am zweiten Tag hatte der DBB NRW zur öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Die Veranstaltung wurde durch Steffi Neu (Journalistin/WDR) moderiert. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden, Roland Staude, folgte ein Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Neuss (Reiner Breuer) sowie weitere Grußworte aus der Politik. Nachdem der Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, zu den anwesenden Gästen und Delegierten gesprochen hat, folgten zwei Impulsvorträge von Tom Buhrow (Intendant des Westdeutschen Rundfunks) und Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (Richter des Bundesverfassungsgerichtes a.D.).
Der Gewerkschaftstag endete gegen Mittag am 7. Mai 2024.
Alle Informationen zum Gewerkschaftstag unter: www.dbb-nrw.de
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025