top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

HZA-Tag beim Hauptzollamt Lörrach

BDZ Bezirksverband Baden vor Ort

Helferinnen und Helfer des BDZ Bezirksverbandes Baden beim HZA-Tag

Im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung des HZA Lörrach unter dem Motto „HZA-Tag“ führte der örtliche Personalrat seine Personalversammlung durch. ÖPR-Vorsitzender Thomas Schick konnte ca. 350 interessierte Beschäftigte begrüßen und bereits bei seinen einführenden Worten auf aktuelle Herausforderungen der Personalvertretung hinweisen. Schick, der auch Geschäftsführer des BDZ Bezirksverband Baden ist, gelang es dabei, den Teilnehmenden die komplexen Themenfelder im öPR anschaulich und verständlich darzustellen. Claudia Kind ergänzte seine Ausführungen mit dem Schwerpunkt Zollvollzugsdienst.

Einen Überblick über die Arbeit im Personalbereich der GZD vermittelte Frau Stefanie Schrage von GZD Dienstsitz Neustadt. Der Bezirkspersonalrat wurde von Peter Krieger vertreten. In seinen Ausführungen beleuchtete er die anstehenden Entscheidungen der GZD und welche Auswirkungen dies auf die Beschäftigten haben könnte. Wolfgang Kailer, Vorsitzender des BDZ Bezirksverband Baden griff die angesprochenen Themen auf und bewertete diese in gewerkschaftlichem Kontext. Kritisch ging er auf die Personalentwicklung, mangelnde Attraktivität des Berufsbildes beim Zoll vor dem Hintergrund geltender Arbeitszeitregelungen und Lohnentwicklungen ein. Strukturelle Veränderungen beim ZKA, der FKS und dem SG C seien wenig transparent und stoßen bei den Funktionären des BDZ auf Unverständnis.

Anerkennung schenkte Kailer dem Leiter des HZA Lörrach, Herrn Matthias Heuser, der mit seinem „HZA-Tag“ eine ideale Plattform für den informellen Austausch und ein kollegiales Miteinander in gemütlicher Runde geboten hat. Von allen Seiten gab es nur Zuspruch und Lob für diese Veranstaltungsform, die nach Meinung von Wolfgang Kailer durchaus Nachahmer in anderen Bezirken finden sollte.

Wohl auch die positive Stimmung bei der Veranstaltung hat dazu beigetragen, dass die Kolleginnen und Kollegen des Hauptzollamtes Lörrach sich außerordentlich regen an einer vom BDZ Bezirksverband Baden initiierten Weihnachtsspendenaktion für das Deutsche Kinderhilfswerk beteiligt haben. Der insgesamt gespendete Betrag von 800 € wird nun armutsgefährdeten Kindern zu Gute kommen und helfen auch ihnen ein schönes und hoffentlich sorgenfreies Weihnachtsfest zu ermöglichen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025