top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Erfolgreiche Protestkundgebung in Freiburg

Ein starkes Zeichen für gerechte Bezahlung

Hunderte Beschäftigte und Unterstützer versammelten sich in Freiburg, um für bessere Löhne und faire Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Die Stimmung war kämpferisch – eine klare Botschaft an die Arbeitgeberseite.

Wolfgang Kailer während seiner Rede bei der Kundgebung in Freiburg am 07. März 2025.

Der BDZ Bezirksverband Baden, die Gewerkschaften des dbb aus Baden und der dbb Baden-Württemberg haben ein klares Signal gesendet: Für bessere Löhne, faire Arbeitszeiten und eine starke Zukunft im öffentlichen Dienst! Die angekündigte Protestkundgebung in Freiburg war ein voller Erfolg. Hunderte von Beschäftigten und Unterstützern versammelten sich am Platz der Alten Synagoge, um ihrer Forderung nach gerechter Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen Nachdruck zu verleihen.

Nach zwei ergebnislosen Verhandlungsrunden wollten sich die Arbeitnehmer nicht länger hinhalten lassen. Mit Transparenten, Sprechchören und großem Engagement demonstrierten sie für bessere Bezahlung und eine faire Behandlung durch die Arbeitgeberseite.

Die Stimmung war kämpferisch und entschlossen – eine klare Botschaft an die Verhandler.

Zu den Hauptrednern der Kundgebung zählte Wolfgang Kailer, Vorsitzender des BDZ Baden. Er betonte die Notwendigkeit einer starken Tarifgemeinschaft und forderte die Arbeitgeberseite auf, endlich ein angemessenes Angebot vorzulegen.

Die Protestkundgebung in Freiburg war nicht nur ein starkes Zeichen der Solidarität, sondern auch ein klares Statement:

Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst lassen sich nicht ignorieren.

Nun bleibt abzuwarten, ob die Arbeitgeber auf den Druck reagieren – doch eines ist sicher: Der Protest wird nicht verstummen, bis gerechte Lösungen gefunden sind.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025