top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ BV Hannover im Gespräch mit MdL Staudte und MdL Onay

Diskussion über das NPOG

Im Vorfeld einer Großdemonstration gegen das geplante niedersächsische Polizeigesetz (NPOG) hatten die Grünen am Freitag, den 30. November 2018 zu einer Diskussion eingeladen. Der Innenpolitiker Belit Onay und der Sprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus, standen nach einer Powerpoint-Präsentation für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung wurde von Miriam Staudte organisiert und auch moderiert. Wie in Bayern und NRW sollen Grund- und Freiheitsrechte aus Sicht der Grünen massiv eingeschränkt werden – angeblich um Maßnahmen gegen den Terrorismus zu ergreifen. Dabei sind sich viele Experten sicher, dass das Polizeigesetz vor allem freiheitseinschränkende Symbolpolitik hat. Selbst der Gesetzgebungs- und Beratungsdienst des niedersächsischen Landtags hält das Gesetz an einigen Stellen für verfassungswidrig. Trotz der grundsätzlichen Ablehnung des NPOG sagten mir die Grünen, in einem Gespräch im Anschluss an die Veranstaltung, weiterhin ihre Unterstützung bei der Einführung der Eilzuständigkeit für die Zollverwaltung in Niedersachsen zu. Weitere Gespräche in den Fraktionsräumlichkeiten der Grünen im niedersächsischen Landtag, aber auch die Pflege des E-Mail-Informationsaustausches über unseren Beauftragten Dr. Carsten Weerth, wurden fest vereinbart.

MdL Belit Onay, Sprecher der Grünen Jugend Timon Dzienus, MdL Miriam Staudte, Olaf Wietschorke

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025