top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BeHaVo am 13. + 14. April 2023 in Schneverdingen

Die Personalratswahlen 2024 werfen ihre Schatten voraus!

Schwerpunkt der BeHaVo war die Reihung der Kandidatinnen und Kandidaten des BV Hannover für den Hauptpersonalrat beim BMF und den Bezirkspersonalrat bei der GZD

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BeHaVo

HPR           BPR
Heike Kunert Stefanie Müller
Tobias Willmroth Daniel Prangemeier
Gustav Kluck Dr. Carsten Weerth
Daniel Prangemeier Kai Wenning
Dr. Carsten Weerth Axel Heymann
Tim Harms

Nach der Abarbeitung der Regularien für die BeHaVo folgte für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fast 2 stündiges digitales Meeting mit dem Schwerpunkt „Wahlen gewinnen“. Die Referentin Gwedolin Jungblut zeigte den Anwesenden auf wie umfangreich eine gute Vorbereitung für eine erfolgreiche Personalratswahl ist. Dieses Meeting war die Einführung für einen Workshop im Oktober 2023 im Rahmen der nächsten BeHaVo!

Im Anschluss daran stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den HPR und BPR vor. Die Wahlen brachten folgendes Reihung:

Mit einem kurzen Bericht aus dem HPR durch Heike Kunert endete um 18:30 Uhr der erste Tag der BeHaVo.

Zu Beginn des zweiten Tages folgten die Berichte der anderen Beauftragten. Umfangreich berichtete Jannes Kuhlmann, Mitglied in der HJAV und Beauftragter für die HJAV von den vielen Problemen bei den Nachwuchskräten. Unterstützt in seinen Ausführungen wurde er vom Bundesjugendvorsitzenden und BJAV Vorsitzenden Tim Lauterbach, der auf Einladung des BV an der Sitzung teilnahm. Große Sorgen bereitete allen Anwesen die Ausführungen hinsichtlich der über 33 %igen Durchfallquote der Nachwuchskräfte des mittleren Diensten anlässlich deren Zwischenprüfung.

Um 11:00 Uhr stellte sich die Debeka als zukünftiger Kooperationspartner vor. Die Herren Naumann und Gutekunst zeigten die Möglichkeiten der Unterstützung durch die Debeka auf. Als Kooperationspartner, nicht nur auf BV-Ebene, können wir profitieren von Seminaren rund um die Themen Vorsorge und Versorgung im öffentichen Dienst, von Unterstützung des Gesundheitsmanagement oder von gemeinsamen Auftritten mit individuellen Aktionen oder der Gestaltung von gemeinsamen Werbemitteln.

Nach einigen Diskussionen beim Thema Verschiedenes konnte der Vorsitzende die BeHaVo pünktlich zum Mittagessen um 12:30 Uhr schließen und wünschte allen einen guten Heimweg.

.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025