top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2023/2024 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften

Bundeskabinett hat am 13. Juli 2023 den Entwurf zum BBVAnpÄndG 2023/2024 beschlossen

Wie bereits mehrfach berichtet, möchte der Bund mit dem BBVAnp-ÄndG 2023/2024 dem gesetzlichen Auftrag entsprechend die Besoldung und Versorgung an die Entwicklung der allgemeinen wirtschaftlichen und finanziellen Verhältnisse unter Berücksichtigung des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst des Bundes vom 22. April 2023 anpassen.

Empfängerinnen und Empfänger von Dienstbezügen sollen deshalb im Jahr 2023 eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.240 Euro sowie für die Monate Juli 2023 bis Februar 2024 jeweils eine Zahlung in Höhe von 220 Euro erhalten. Diese Zahlungen sind solche des § 3 Nummer 11c des Einkommensteuergesetzes (EStG) und damit steuerfrei.

Versorgungsempfängerinnen und -empfänger sollen im Juni 2023 anteilig eine ihrem maßgeblichen Ruhegehaltssatz entsprechende einmalige Zahlung von 1.240 Euro sowie für die Monate Juli 2023 bis Februar 2024 monatlich jeweils von 220 Euro gewährt bekommen. Empfängerinnen und Empfänger von Anwärterbezügen sollen im Jahr 2023 von einer einmaligen Sonderzahlung in Höhe von 620 Euro sowie für die Monate Juli 2023 bis Februar 2024 von jeweiligen Zahlungen in Höhe von 110 Euro profitieren.

Ab 1. März 2024 sollen sodann die Amts- und Grundgehälter in allen Besoldungsgruppen ausgehend vom Ergebnis der Tarifverhandlungen um einen Sockelbetrag in Höhe von 200 Euro und anschließend um 5,3 Prozent angehoben werden.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025