top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Berlin-Brandenburg

BDZ-Sommerfest in Potsdam: Gemeinsam lachen, feiern und den Moment genießen

Bezirksverband Berlin-Brandenburg feiert Sommerfest in Potsdam

Am 4. Juli 2025 lud der Bezirksverband Berlin-Brandenburg seine Mitglieder zu seinem alljährlich stattfindenden Sommerfest ein – mit überwältigender Resonanz! Mehr als 100 Mitglieder kamen aus Berlin und Brandenburg zusammen, um den Abend miteinander zu verbringen. Ob alt oder jung, aktiv im Dienst oder schon in Pension – geeint in der Verbindung zum Zoll und zum BDZ.

Natürlich gab es viel zu feiern: Klar, den Sommer, auch die Erfolge des BDZ, so wie den erst kürzlich erreichten Tarifabschluss, aber ganz bestimmt auch das Miteinander. Für viele waren es an diesem Nachmittag also Momente des Wiedersehens, des Austauschs der Geschichten aus der Zollwelt, aber auch oft Momente des Kennenlernens.

Den kulinarischen Rahmen bildete das Grillbuffet. Es ließ kaum Wünsche offen und bot eine vielfältige Auswahl. Zunächst! Denn nur, wenn man die Gunst der Stunde erkannt und sich rechtzeitig zum Buffet aufgemacht hatte, konnte der Teller befüllt werden.
Ja, wir Zöllnerinnen und Zöllner sind da wohl eher weniger die ganz feine Gesellschaft, nicht mit Stoffserviette und Silbergabel den Häppchen frönend, nein, es darf dann doch eher deftig und gerne auch VIEL sein. Das hat leider nicht ganz so gut geklappt. Sorry! Satt sind am Ende jedoch alle geworden und der Stimmung tat es keinen Abbruch.

Wer anschließend Lust auf Glück hatte, konnte bei der Tombola tolle Preise gewinnen und seine Zollutensilien vervollständigen. Zu gewinnen gab´s Zolleinsatztaschen, Zollrucksäcke, Zollteddys und einiges mehr.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Nachmittag, der erneut gezeigt hat:
Für die Zöllnerinnen und Zöllner, die gewerkschaftlich organisiert sein möchten, die Gemeinschaft, Vertrauen und Identifikation mit dem Beruf suchen, kann es nur eine Gewerkschaft geben, den BDZ.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025