top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BV Berlin-Brandenburg

BDZ-Prüfungscountdown-Party mit den Nachwuchskräften des Abschlusslehrgangs in Plessow und Lehnin

Bei strahlendem Sonnenschein fand Mitte Mai – mittlerweile schon zur Tradition geworden – die BDZ-Party mit den Nachwuchskräften statt, die am Bildungsstandort in Plessow und Kloster Lehnin ihre Laufbahnausbildung im mittleren Dienst absolvieren. Ausgerichtet wurde die Feier vom BDZ-Bezirksverband Berlin-Brandenburg, der vom Ortsverband Plessow/Lehnin unterstützt wurde.

Gute 100 Nachwuchszöllnerinnen und -zöllner folgten der Einladung des BDZ und fanden sich im Colonial-Café in Werder ein, um in ungezwungener Atmosphäre den Abend zu genießen, eine schöne Zeit gemeinsam zu verbringen und den Kopf vor den anstehenden Abschlussprüfungen nochmal frei zu bekommen. Die Leistungstests sind gerade zu Ende gegangen, sodass sich viele der jungen Kolleginnen und Kollegen freuten, abseits des dienstlichen Alltags zusammenzukommen und mal den Kopf frei zu bekommen.

Kulinarisch und akustisch war das Rahmenprogramm auch passend: bei leckeren Burgern, kühlen und alkoholfreien Getränken und chilliger Musik konnten alle Gäste den Abend in entspannter Atmosphäre genießen und die anstehenden Abschlussprüfungen einmal beiseiteschieben.

In lockerer Runde konnten sich alle Kolleginnen und Kollegen miteinander austauschen und auch mit den Lehrenden abseits des Unterrichts ins Gespräch kommen.
Von gewerkschaftlicher Seite waren einige erfahrene Mitstreiter aus dem Ortsverband, dem Bezirk und auch von überregionaler Ebene dabei, so Katrin Janus (Vorsitzende BV), Uta Mechler (Vorsitzende OV Plessow/Lehnin), Tim Lauterbach (Vorsitzender BDZ Jugend) und Simon Schneider (öPR-Vorsitzender und Mitglied im Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen).

Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, einen starken und präsenten Partner wie den BDZ an seiner Seite zu wissen, der sich für die Anliegen seiner Mitglieder einsetzt oder einfach auch nur mal die Gelegenheit bietet, außerhalb des bekannten und gewohnten dienstlichen Umfelds zusammenzukommen, Spaß zu haben und den einen oder anderen Kontakt zu knüpfen bzw. zu pflegen.

Für die anstehenden Abschlussprüfungen wünschen wir den Nachwuchskräften alles Gute und viel Erfolg!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025