Beförderungssituation: Durchbruch bei Besoldungsgruppe A 9m+Z
Die Verbesserungen in der Beförderungssituation beim Zoll setzen sich fort. Mit den neuen Freigaben im einfachen, mittleren und gehobenen Dienst können BDZ und BDZ-Fraktion im Hauptpersonalrat (HPR) an die Erfolge der letzten Monate anknüpfen, in denen in bisher nicht gekanntem Ausmaß Beförderungsmöglichkeiten geschaffen wurden. Als Ergebnis harter Verhandlungen des BDZ-Bundesvorsitzenden und HPR-Vorsitzenden Dieter Dewes und der zuständigen Berichterstatter im HPR mit der Leitung des Bundesfinanzministeriums ist es anzusehen, dass endlich die lange blockierten Freigaben nach Besoldungsgruppe A 9m+Z erteilt wurden. Dewes hatte kritisiert, dass die benötigten Planstellen nicht zur Verfügung gestellt wurden.
07.01.2015

Mittlerer Dienst | Beurteilungspunkte | Beförderungen |
---|---|---|
nach A 7 | bis 9 Punkte | 1 |
nach A 8 | bis 10 Punkte | 1 |
nach A 9 | bis 10 Punkte | 342 |
insgesamt | 344 |
Einfacher Dienst | Beurteilungspunkte | Beförderungen |
---|---|---|
nach A 6 | bis 12 Punkte | 15 |
Gehobener Dienst | Beurteilungspunkte | Beförderungen |
---|---|---|
nach A 10 | bis 12 Punkte | 117 |
nach A 11 | bis 13 Punkte | 138 |
nach A 12 | bis 12 Punkte | 38 |
nach A 13 | bis 12 Punkte | 5 |
insgesamt | 298 |
Diese Planstellen der Besoldungsgruppe A 9m+Z für die Beförderung der Beamtinnen und Beamten der Besoldungsgruppe A 9m mit der Beurteilungsnote „13 Punkte“ sind nun vorhanden. Sofern die sonstigen Voraussetzungen vorliegen, können damit die Beförderungen mit rückwirkender Einweisung in die höherwertige Planstelle rückwirkend zum 1. Dezember 2014 erfolgen. Die Bekanntgabe dieser Beförderungsmöglichkeiten soll im Rahmen des regulären Beförderungsverfahrens mit Erlass Mitte Januar 2015 erfolgen.
Dewes dankte allen Beteiligten für das jetzt erzielte Ergebnis, das ohne die hartnäckigen Bemühungen des BDZ und der BDZ-Fraktion im HPR nicht denkbar ist. Denn in den letzten Monaten hatte sich zwar eine Vielzahl an Beförderungsmöglichkeiten ergeben. Allerdings hatten nur wenige Planstellen gefehlt, um den nächsten Block befördern zu können. Dewes hatte mit Unverständnis darauf reagiert, dass nach Besoldungsgruppe A 9m+Z keine Beförderungen möglich waren, obwohl die Freigaben vom Bundesfinanzministerium zusagt waren. Die Gespräche im Bundesfinanzministerium brachten letztlich den erhofften Durchbruch.
Die Beförderungsmöglichkeiten im Überblick:
Einweisung: 1. November 2014
Einweisung 1. Dezember 2014
test
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025