top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Jetzt Briefwahl nutzen!

Bei den diesjährigen Personalratswahlen sowie Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen wird eine persönliche Stimmabgabe aus Gründen des Infektionsschutzes nicht stattfinden. Der BDZ dankt allen mitwirkenden Kolleg*innen der Wahlvorstände, die es trotz der „Corona-Krise“ möglich gemacht haben, allen Wahlberechtigten unaufgefordert die Briefwahlunterlagen zu übersenden. Damit ist die Möglichkeit der Stimmabgabe für alle Wahlberechtigten gegeben. Nach Informationen des BDZ behält der Hauptwahlvorstand für die Wahl des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen den 2. April 2020 als Wahltermin für die Personalratswahlen innerhalb der Bundesfinanzverwaltung bei.

Nutzen Sie daher bitte die Möglichkeit des Versands der ausgefüllten Briefwahlunterlagen per Post und setzen Sie bitte ein Zeichen zur Unterstützung Ihrer BDZ-Kandidat*innen bei den Personalratswahlen 2020. Bitte achten Sie beim Versand der Briefwahlunterlagen auf die stellenweise längeren Postlaufzeiten und berücksichtigen Sie dabei bitte, dass die ausgefüllten Briefwahlunterlagen bis zum eigentlich vorgesehenen Wahltermin am 2. April 2020 beim jeweiligen Wahlvorstand eigegangen sein müssen. Sie können auch damit einen Beitrag in dieser herausfordernden Situation leisten, welcher die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einschränkt.

BDZ Wählen: auf die Zukunft zählen!

Bitte zählen Sie auf die Zukunft und wählen Sie Ihre Kolleg*innen des BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft bei der Personalratswahl 2020. Bitte unterstützen Sie Ihre BDZ-Kandidat*innen im Beamtenbereich der Liste 7 – BDZ – Im Einsatz für Zoll und Finanzen sowie im Tarifbereich der Liste 4 – BDZ – Im Einsatz für Zoll und Finanzen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund, Ihre Personalrät*innen und Jugendvertreter*innen der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft!

Weitere Informationen zur Briefwahl erhalten Sie unter:

www.personalratswahlen.eu/briefwahl

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025