top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Eilzuständigkeit kommt – jetzt ist es offiziell

Am 19. März 2019 wurde der stellv. BV-Vorsitzende Jens-Uwe Adler vom Innensenator der Freien und Hansestadt Hamburg, Andy Grote informiert, dass die polizeiliche Eilzuständigkeit in Hamburg eingeführt wird. Der BDZ war zu einem offiziellen Gespräch vom Innensenator in die Innenbehörde eingeladen worden. Damit haben unsere Kolleginnen und Kollegen in ihrem Handeln Rechtssicherheit, wenn während ihrer Tätigkeit allgemeinpolizeiliche Sachverhalte festgestellt werden.

Grote informierte Adler, dass der § 30a des Hamburgischen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOG) um Zollbedienstete erweitert wird. Das SOG wird grundlegend überarbeitet und der fertige Entwurf geht in die Behördenabstimmung. Danach geht der Entwurf in die Bürgerschaft ins Gesetzgebungsverfahren. Auf Nachfrage von Adler entgegnete Grote, dass das reformierte Gesetz vermutlich zum 1. Januar 2020 Gültigkeit erlangt.

Jens-Uwe Adler: „Die offizielle Information des Innensenators ist eine gute Nachricht für alle Kolleginnen und Kollegen. Jetzt wissen die Beschäftigten, die Eilzuständigkeit kommt. Auch wenn das Gesetzgebungsverfahren noch einige Monate in Anspruch nimmt. Die Zeit der Ungewissheit ist vorbei.“

Wir hatten bereits 2010 darauf aufmerksam gemacht, dass hier für die Zollbeamtinnen und Zollbeamten eine Rechtslücke besteht. In der Zwischenzeit haben immer mehr Bundesländer die Eilzuständigkeit in ihre Landesgesetze mit aufgenommen. Durch ständiges Bohren im politischen Raum konnten wir die Hamburger Politik hierfür sensibilisieren. Besonders durch die Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs sind die entscheidenden Weichen gestellt worden. Wir hatten bereits im März 2018 die frohe Botschaft von Kahrs vernommen und mitgeteilt:

www.bdz.eu/fileadmin/dokumente/Bezirksverbaende/BV_Nord/BV_Nord_Medien/BV_Info/bv_nord_info_2018_7_Eilzustaendigkeit_kommt_in_Hamburg.pdf

Wir berichteten u.a. in unseren BV-Nord Infos: 14/2018, 20/2018 und 24/2018 über unseren Einsatz für die Eilzuständigkeit. Die Infos finden Sie unter folgendem Link:

www.bdz.eu/bezirksverbaende/nord/bv-nord-medien/bv-nord-info  

(Autor: Jens-Uwe Adler)

V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, Hamburg

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025