top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Spitzenverbände fordern Politik auf, automatisierte Abfertigung zeitnah umzusetzen – BDZ wird Entwicklung kritisch begleiten

Mehrere Spitzenverbände haben die für das BMF zuständigen Bundestagsabgeordneten aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass Deutschland endlich eine automatisierte Zollabfertigung nach dem Vorbild von Österreich und den Niederlanden umsetzen möge. Nach Auffassung der Verbände werden die personellen Herausforderungen für die Zollbehörde in den kommenden Jahren weiter wachsen - nicht nur aufgrund des zu erwartenden Anstiegs bei den Zollanmeldungen, sondern auch aufgrund eines beträchtlichen Nachwuchsmangels. Eine Entlastung durch Automatisierungsverfahren sei daher dringend anzustreben.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse kündigt an, dass die automatisierte Zollabfertigung auch weiterhin prioritäres Thema bei seinen routinemäßigen Austausch mit dem Zoll und dem Bundesfinanzministerium sein wird. Zudem wird er die Forderung in seinem parlamentarischen Antrag zur 11. Nationalen Maritimen Konferenz aufnehmen und das Thema im Rahmen der Beratungen für den Haushalt 2020 berücksichtigen.

Wie Sie den Ausführungen entnehmen können, steigt der Druck auf die Zollverwaltung eine automatisierte Zollabfertigung umzusetzen massiv. Dennoch dürfen bei allen Planungen und Ideen die Kolleginnen und Kollegen vor Ort nicht vergessen werden. Der Mensch muss immer eingreifen können. Jede Automatisierung hat seine Grenzen. Kein System hat einen Erfahrungsschatz wie die Beschäftigten vor Ort. Wir werden die Entwicklungen zur automatisierten Abfertigung weiterhin kritisch begleiten.

Es zeigt sich wieder wie wichtig es ist den Austausch mit der Politik zu suchen. So kann der BDZ die Entwicklungen begleiten und versuchen Fehlentwicklungen frühzeitig zu korrigieren.

Wir für Sie im Einsatz. Nichts wird von alleine gut.

(Autoren: Sandro Kappe und Sebastian Harms)

V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, 20457 Hamburg

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025