top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Erhalt der Waffenträgereigenschaft in Hamburg in Gefahr

Problem des defekten des Schießstands bereits seit 2016 bekannt - BDZ fordert die Verwaltung auf endlich für eine Lösung zu sorgen

Um die Befähigung, eine Schusswaffe tragen zu dürfen, zu erhalten, muss jeder Waffenträger u.a. mindestens sechs Fortbildungsschießen sowie einen Schießtest pro Kalenderjahr absolvieren. Die Waffenträger der HZÄ Itzehoe (ZA Flughafen), Hamburg-Stadt, Hamburg-Hafen und der Zollfahndung am Standort Hamburg nutzen hierfür die Raumschießanlage des HZA Hamburg-Hafen im Hamburger Stadtteil Rahlstedt.

Diese Raumschießanlage verfügt über zwei Schießstände. Wegen eines Defekts der Lüftungsanlage darf aber seit geraumer Zeit lediglich ein Stand genutzt werden. Zwar wurde entsprechend an die GZD berichtet, aber bislang ist immer noch keine Lösung absehbar.

Bereits jetzt können – bedingt durch die Nutzbarkeit lediglich eines Schießstandes – mit den zur Verfügung stehenden Terminen gerade noch alle Beschäftigten die Mindestanzahl der vorgeschriebenen Schießtermine wahrnehmen. Aber durch die kontinuierliche Erhöhung des Personals – insbesondere im Bereich der FKS – wird dies auf absehbarer Zeit nicht mehr zu leisten sein.

Zwar besteht für die Verwaltung die Möglichkeit, private Schießstände anzumieten. Dies ist jedoch in Hamburg nahezu ausgeschlossen. Selbst die Hamburger Polizei findet keinen Anbieter, der Zeiten für Raumschießanlagen zur Verfügung stellt.

Um die Waffenträgereigenschaft für die Kolleginnen und Kollegen und damit die Einsatzfähigkeit der Zollverwaltung auch in Zukunft aufrecht zu erhalten, hat sich der BDZ an die Verwaltung mit der Bitte um eine zeitnahe Behebung des Mangels gewandt. Es muss endlich eine Lösung her!

Wir bleiben für Sie am Ball.

(Autoren Sabine Knoth, Sebastian Harms und Sandro Kappe)

(V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, Hamburg)

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025