top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ lädt zum Runden Tisch zur behördenübergreifenden Bekämpfung von Sozialmissbrauch in Hamburg ein

Die Staatsanwaltschaften stellen reihenweise FKS-Verfahren ein. Die Ermittlungen werden durch unzureichende Gesetze behindert. Die Politik muss endlich handeln!

©Andreas Scholz /fotolia

Die Zustände bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit sind kaum tragbar. Die Kolleginnen und Kollegen geben ihr Bestes und ermitteln ausgiebig. Zum einen ist bereits im Rahmen der Ermittlungen der Aufwand durch Bundesgesetze in Bezug auf Telefonüberwachung etc. deutlich erhöht. Zum anderen werden dann die an die Staatsanwaltschaft übergebenen Verfahren reihenweise eingestellt. Hintergrund ist u.a., dass die Staatsanwälte häufig über unzureichende Kenntnisse verfügen. Die bestehenden Probleme müssen endlich angesprochen und wirkungsvolle Lösungen erarbeitet werden.

Der BDZ hat sich der Thematik angenommen und wird am 5. April 2018 einen runden Tisch zum Thema Bekämpfung von Sozialmissbrauch in Hamburg abhalten. Für diese Veranstaltung konnten wir namhafte Teilnehmer gewinnen: den SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs, die SPD- sowie Grünen-Fraktionsvorsitzenden der Hamburger Bürgerschaft Dr. Andreas Dressel und Dr. Anjes Tjarks, den HPR- und BDZ-Vorsitzenden Dieter Dewes, den BPR- und BV-Vorsitzenden Christian Beisch, den Präsident der Fachdirektion VII, Herrn Dr. Armin Rolfink, sowie u.a. Vertreter der Rentenversicherung, von der Arbeitsagentur und der Hamburger Justiz.

Ziel ist es, einen Forderungskatalog für die Bundes- sowie Landespolitik zu erstellen, um die Missstände möglichst zeitnah zu beheben.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir rufen Sie auf, uns Ihre Ideen zur Verbesserung des IST-Zustandes der FKS zu übermitteln. Gerne werden wir Ihre Vorschläge für den Runden Tisch aufbereiten.

Es zeigt sich wieder: Der BDZ kümmert sich um die Probleme der Zollverwaltung! Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

(Autoren Sebastian Harms und Sandro Kappe)

(V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, Hamburg)

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025