top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Digitalisierung voranbringen! – BDZ lädt Katja Suding zum Besuch des Zollamtes Waltershof ein.

„Hamburg droht im Wettbewerb mit anderen europäischen Häfen abgehängt zu werden“, so die Mitteilung des AGA Unternehmerverbandes 2017. Medien vermelden, dass vor allem der Zoll durch den Brexit einer enormen
Zusatzbelastung ausgesetzt sein wird. Wie geht die Verwaltung mit diesen Problemen um? Gibt es Wege – vor allem im Bereich der Digitalisierung – um Prozesse zu beschleunigen? Gibt es möglicherweise IT-basierte Schnittmengen zwischen der Zollverwaltung und der Freien und Hansestadt Hamburg? Gemeinsam mit den BDZ-Vertretern Jana Schittenhelm und Sebastian Harms wird Katja Suding am 18. Dezember 2018 das Zollamt Waltershof besuchen, um sich u.a. diese Fragen beantworten zu lassen. Zuvor hatte der BDZ die Bundestagsabgeordneten Kahrs (SPD) und de Vries (CDU) zum Zollamt Waltershof eingeladen, um den Zoll wieder stärker in den politischen Fokus zu bringen.

Jana Schittenhelm

Ob das zusätzlich eingestellte Personal ausreichen wird, um dieser enormen Zusatzbelastung Herr zu werden, bezweifele ich stark, so Jana Schittenhelm. Zum einen würden die altersbedingten Verluste aus dem aktiven Dienst kaum durch Neueinstellungen ersetzt. Ferner werden weitere mengenmäßige Belastungen den bereits bestehenden Arbeitsdruck erhöhen. Eine Lösung könnte sicherlich die Stärkung der Digitalisierung darstellen.
Mit der Technik von morgen und einer Benutzerfreundlichkeit für Beschäftigte und Wirtschaftsbeteiligte, die so gut ist, dass man sich schnell und effektiv einarbeiten kann. Eins macht Schittenhelm jedoch deutlich: „Wir wollen der FDP zeigen, dass jedoch nicht alle Aufgabenbereiche – wie von der FDP regelmäßig gefordert – ausgelagert oder durch IT ersetzt werden können!“
Wir werden weiterhin dafür sorgen, dass die Zollverwaltung bei der Politik präsent ist.
Sollte die FDP Regierungsverantwortung übernehmen, haben wir unsere Hausaufgaben
gemacht.

(Autor: Sebastian Harms)

V.i.S.d.P. BDZ BV Nord, Christian Beisch, Mönkedamm 11, 20457 Hamburg

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025