top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket ab dem 1. April 2021 – Umsetzung lässt im Norden auf sich warten

Nach jahrelangem Einsatz konnten wir im Dezember 2020 endlich berichten, dass unsere Beschäftigten ab dem 1. April 2021 einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von bis zu 40 Euro monatlich, höchstens jedoch in Höhe der hälftigen durchschnittlichen monatlichen Jahresticketkosten bei Bezug eines 12-Monats-Abonnement erhalten können (s. www.bdz.eu/medien/nachrichten/detail/news/arbeitge-berzuschuss-fuer-bundesbeschaeftigte-kommt.html).

Mittlerweile sind wir im Mai 2021 angekommen, von dem zugesagten Zuschuss profitiert im Norden bislang noch niemand. Dementsprechend mehren sich die Meldungen enttäuschter Mitglieder. Nun gab die Zollverwaltung bekannt, dass im ersten Schritt die Rahmenverträge mit den Verkehrsverbünden durch das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen (BADV) verhandelt werden müssen. In der Metropolregion Hamburg ist dies der HVV. Die anschließende Betreuung der Jobtickets soll nunmehr durch ein „Zentrales Jobticketmanagement Zoll“ der Abteilung DII.C – Service-Center der Generalzolldirektion übernommen werden. Alle Fragen rund um das Thema „Jobticket“ können dann an den zentralen Ansprechpartner, das für die Zahlung der Bezüge jeweils zuständige Service-Center Besoldung bzw. Entgelte, gestellt werden. Die zuständigen BearbeiterInnen werden anschließend bekannt gegeben. Allein im Großraum Hamburg nutzten vor der Pandemie seitens der Zollverwaltung etwa 800 Beschäftigte und Auszubildende in Hamburg das PROFI-Ticket des HVV. Eine beachtliche Anzahl von Nutzer*innen. Umso erstaunlicher ist es, dass nach aktuellem Sachstand noch keine Verhandlungen u.a. mit dem HVV geführt wurden. Der BDZ Nord setzt sich als einzige Gewerkschaft der Zollverwaltung dafür ein, dass die Verhand-lungen mit dem BADV schnellstmöglich geführt und auch unsere Beschäftigten und Auszubildende in Meck-lenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg, ihren zustehenden Zuschuss erhalten können! Über den weiteren Verlauf werden wir Sie informieren.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025