"BDZ für Frauen"
In einem zweitägigen Workshop setzte sich eine Arbeitsgruppe des Bezirksverbands mit dem Thema "BDZ für Frauen" auseinander. Es wurden verschiedene Ansätze der…
Nachdem die herausragende Bedeutung der Stadt Kehl als Zollstandort nach der Verlegung des Hauptzollamtes zurückgegangen ist und parallel dazu die Bedeutung anderer Dienstorte für die…
Am 11. November besuchte der Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim BMF und stellv. BDZ-Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, das Zollamt Garching-Hochbrück. Als „das Zollamt für München“ gehört…
Am 13. Oktober 2021 besuchte der Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen (HPR) und stellv. BDZ Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, zusammen mit der Vorsitzenden…
Der lange Einsatz des BDZ und seiner Jugendvertretungen zahlt sich jetzt aus!
Die AbsolventInnen des Vorbereitungsdienstes des gehobenen Verwaltungsinformatikdienstes des Bundes (VIT)…
In der Zeit vom 8. – 10. November 2021 tagt der Ausschuss „Tarifbeschäftigte im BDZ“ im DBB Forum Siebengebirge in Königswinter. Nach der virtuellen Sitzung des Ausschusses am 11. März 2021…
Inmitten von Tarifverhandlungen in Potsdam und Koalitionsverhandlungen in Berlin fand am 1. und 2. November 2021 nach 2 Jahren wieder eine Bezirkshauptvorstandssitzung des BV Hannover in…
Unter dem Motto „Mach mal ´ne Lernpause“ stand am 28. Oktober 2021 ein Besuch im Paintball Münster auf dem Programm. Eingeladen hat Marcel Borrmann, Bezirksjugendleiter des BDZ Westfalen.
Vom 21.-22. Oktober 2021 tagte der Vorstand (ehemals Hauptvorstand) des Bezirksverbands Düsseldorf nach zwei Jahren wieder im mittlerweile angestammten Rilano Hotel Cleve City. <br /> …
Beamtinnen und Beamten kann ein Laufbahnwechsel ermöglicht werden, sofern sie die für eine höhere Laufbahn erforderliche Berufsausbildung oder Hochschulausbildung besitzen. Die…