top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
HPR-Verabschiedung im BMF

Bundesfinanzminister Lindner ehrt langjährige Personalratsmitglieder

Um ihr teilweise jahrzehntelanges Engagement zu würdigen, sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner verschiedenen BDZ-Personalräten seinen Dank aus. In diesem Frühjahr endet die vierjährige Wahlperiode des 21. Hauptpersonalrats. Bevor sich das Gremium neu bildet, blicken auch wir dankbar zurück.

vlnr.: Michael Luka (HPR), Reinhard Böing (HPR), Bundesfinanzminister Christian Lindner, Hans Eich (HPR)

Am 14. März 2024 fand im Bundesministerium der Finanzen eine Veranstaltung zur Ehrung langgedienter Mitglieder im Hauptpersonalrat statt. Auch Minister Lindner folgte der Einladung, um den verdienten Kolleginnen und Kollegen Dank zu sagen. Er hob hervor, dass ein solch großes Engagement heute keine Selbstverständlichkeit mehr sei. Denn oftmals umfasse der beharrliche Einsatz für Verbesserungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ein Zurückstellen der eigenen Belange.

Mit bildlichen Vergleichen auf die Herausforderungen beim Pflegen eines Gartens, denen der Minister seit einiger Zeit auch selbst nachginge, betonte Lindner: Ohne Zeit und Mühen zu investieren, könne auch nichts sprießen und blühen. Dies beträfe nicht nur den privaten und politischen Bereich, sondern ehrenamtliche Aufgaben gleichermaßen. Das manchmal kleinteilige, aber stets beharrliche Engagement im Hauptpersonalrat und in vielen weiteren Gremien habe Großes bewerkstelligt. Denn es hat am Ende dazu beigetragen, dass andere Menschen sich individuell entfalten, wachsen und gedeihen können.

Drei Kollegen, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, hob Lindner besonders hervor:

Zum einen Hans Eich, der seit April 2000 Mitglied im HPR war – Hans hat sich in seinem Engagement in der Zollverwaltung als absoluter Allrounder erwiesen. Zum anderen Reinhard Böing, der ebenfalls seit April 2000 Mitglied war. Reinhard war zeitweise als Rauschgiftspürhundeführer aktiv und bringt sich aktuell im Hauptwahlvorstand zur Durchführung der Personalratswahlen ein. Und ebenfalls Michael Luka, der seit 2008 HPR-Mitglied war und im wahrsten Sinne des Wortes als „Aufbauhelfer“ tätig wurde. Michael hat zum Beispiel die Kollegen aus der ehemaligen DDR und der polnischen Zollverwaltung geschult.

Minister Lindner dankte auch den Kolleginnen und Kollegen Markus Riha, Kai Ahlheim, Diana Beisch, Holger Schiefgen und Katharina Mütterlein, die für den nächsten Hauptpersonalrat nicht erneut kandidieren, für ihren langjährigen Einsatz.

Abschließend richtete auch der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel seine dankenden Worte aus und sagte an Bundesfinanzminister Lindner gerichtet: „Wir streiten oft in der Sache, aber mit Ihrem Ministerium herrscht stets eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dafür bin ich sehr dankbar.“

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025