top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Modernisierung der Zollverwaltung

BDZ im Dialog mit MdB Bruno Hönel (Bündnis 90/Die Grünen)

Der Bundestagsabgeordnete Bruno Hönel ist einer der Berichterstatter der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für die Zollverwaltung. Er setzt sich für die im Koalitionsvertrag verankerten Ziele der Modernisierung und Digitalisierung des Zolls ein. Am 9. Oktober konnte sich der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel mit MdB Hönel in seinem Berliner Büro austauschen.

von links: Bruno Hönel MdB, Thomas Liebel

Der Lübecker Bundestagsabgeordnete ist sowohl im Finanzausschuss, als auch im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages vertreten. Seine politischen Schwerpunkte liegen u.a. im Bereich der Finanzmarktregulierung, mit wesentlichen Bezügen zur Bekämpfung der Finanz- und Steuerkriminalität. MdB Hönel betonte gleich zu Beginn die wichtige Rolle des Zolls in der Gewährleistung fairer Verhältnissen in der Wirtschaft und der Sicherung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Staates. Die von der Ampelkoalition vereinbarte grundlegende Modernisierung und Digitalisierung des Zolls, die mit einer den Aufgaben angemessenen Ausstattung einhergehen muss, befürwortete der Grünen-Politiker ausdrücklich.

Der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel konnte im Gespräch die demografischen Herausforderungen schildern, die aufgrund der Ruhestandsabgänge und der vorgesehenen Planstellenzuläufe im Ergebnis eine Zuführung von rund 20.000 Beschäftigten in den nächsten 7 Jahren notwendig machen werden. MdB Hönel zeigte großes Interesse an der gewerkschaftlichen Einschätzung zur Bewältigung dieser Mammutaufgabe und darüber hinaus zur personellen Situation in den einzelnen Sachgebieten der Hauptzollämter. Denn auch wenn aktuelle Gesetzesvorhaben sich überwiegend an die Vollzugskräfte in der Fahndung und waffentragenden Bereichen richten, wird sich das Arbeitsaufkommen in der Einnahmeverwaltung ohne politische Gegenmaßnahmen immer weiter verdichten. Deshalb muss bei der Nachwuchsgewinnung, bei den beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Modernisierung der IT-Verfahren dringend etwas geschehen. Entsprechend skizzierte Liebel dem Bundestagsabgeordneten die Forderungen des BDZ für durchlässigere Laufbahnen im Beamtenrecht des Bundes und kritisierte mit Blick auf den vorliegenden Regierungsentwurf zum Sachhaushalt 2024 die Einsparungen des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) für IT-Projekte der Zollverwaltung.

MdB Bruno Hönel äußerte Verständnis für die gewerkschaftlichen Positionen und signalisierte Interesse, weitere Dienststellen der Zollverwaltung zu besuchen, um noch mehr über die tägliche Arbeit der Kolleginnen und Kollegen zu erfahren. Der BDZ dankt für den konstruktiven Austausch und wird im engen Kontakt mit MdB Hönel und seiner Fraktion bleiben.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025