top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Startklar 2023: Herzlich willkommen!

Der BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft heißt die rund 2.000 neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen, die ab 1. August 2023 ihre Ausbildung im mittleren Zolldienst und ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll, ITZBund und BZSt beginnen. Die kommenden zwei bzw. drei Jahre sind für junge Beschäftigte eine große Herausforderung, bei der der BDZ euch eng begleiten wird. Eine prägende Zeit, die auch die Chance bringt, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Der Berufseinstieg beim Zoll oder der Bundesfinanzverwaltung bedeutet ein breites Spektrum an praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten, aber bedeutet auch die Entscheidung für eine sinnstiftende und hochprofessionelle Tätigkeit. Als die repräsentative Fachgewerkschaft kämpfen der BDZ und die BDZ Jugend für eine weitere Verbesserung der beruflichen Rahmenbedingungen und stellen sich als starke Partner für euch vor. Über unsere Vertreter/-innen in den Jugend- und Auszubildendenvertretungen sind wir auf allen Ebenen für euch präsent.

Attraktive Vorteile und Leistungen für BDZ-Mitglieder

Durch eine Mitgliedschaft profitiert ihr von einer starken Gemeinschaft und dem schnellen und exklusiven Zugang zu Informationen, die euch im Arbeitsalltag direkt betreffen. Natürlich gibt es auch attraktive Rabatte bei Top-Marken im Online-Shopping über die dbb vorteilswelt, ein Angebot für BDZ-Mitglieder über unsere Dachorganisation, den dbb beamtenbund und tarifunion (mehr dazu unter www.dbb-vorteilswelt.de). Besonders wichtig gerade am Anfang des Berufslebens sind unser Rechtsschutz in beamten-, besoldungs- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten und unserer Diensthaftpflichtversicherung, mit der ihr gegen die wichtigsten Risiken aus der dienstlichen Tätigkeit abgesichert seid. Darüber hinaus ermöglicht der BDZ seinen Mitgliedern die Teilnahme an zahlreichen interessanten Seminaren und Schulungen, die von der dbb akademie durchgeführt werden.

Deshalb nicht zögern und jetzt beitreten – als Bonus erhaltet ihr eine Zolleinsatztasche als Werbeprämie. Du und dein/e Werber/-in können dadurch zusätzlich einen Gutschein für die Partner der dbb vorteilswelt im Wert von jeweils 15 € erhalten.

Mit einem Eintritt beim BDZ habt ihr die Möglichkeit, aktiv am Wandel des Zolls und der Bundesfinanzverwaltung zu den attraktivsten Arbeitgebern des Landes mitzuwirken. Wir freuen uns auf euch und eure Ideen und wünschen für die Ausbildung viel Spaß und viel Erfolg!

Alle Informationen gibt es kompakt auch in unserem Video für Anwärterinnen und Anwärter:

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025