top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ bei MdB Markus Herbrand (FDP): Der Anspruch muss Qualität und Entlastung von Quantität sein!

Die Aufgaben des Zolls bleiben spannend, aber gewaltig. Viel Neues kommt dazu. Hier kommt es auf die Qualität in der Umsetzung an. Im Nachgang zu den jüngsten Beratungen zur Sanktionsdurchsetzung traf daher der stellv. Bundesvorsitzende Thomas Liebel zu Beginn der Sitzungszeit des Parlaments den finanzpolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Markus Herbrand am 25. Januar 2023 in Berlin.

Markus Herbrand MdB (FDP) und Thomas Liebel

Noch nicht lange ist es her, seit mit dem Bundeshaushalt 2023 auch aufgrund Einwirken des BDZ die unter dem Strich positive Planstellenentwicklung fortgesetzt werden konnte. Wie wir berichteten, brachte das vergangene Jahr jedoch noch andere wesentliche Weichenstellungen, die fortlaufend politisch begleitet werden müssen. Dies betrifft v.a. die Entscheidungen zur Einrichtung der Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung bei der Generalzolldirektion und zum Aufbau einer Bundesoberbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität innerhalb der Bundesfinanzverwaltung – ein Projekt, in das der BDZ mit einbezogen ist. Hierzu machte Thomas Liebel deutlich, welche konkreten Auswirkungen dies sowohl in organisatorischer Hinsicht (z.B. mit Blick auf die Rolle der FIU), als auch bezüglich der unmittelbaren Tätigkeiten der Beamtinnen und Beamten nicht nur in den direkt betroffenen Bereichen haben wird. Denn hier werden zum Teil weitgehende Erwartungshaltungen geschürt, die aber so nicht im Verhältnis zu den bereitgestellten Ressourcen und Befugnissen stehen.

Der BDZ begleitet die politischen Vorhaben grundsätzlich aufgeschlossen und gibt stets fachliche Hinweise, an welchen Stellschrauben gedreht werden sollte. Wir möchten aber verhindern, dass eine hochkompetente und äußerst vielfältig aufgestellte Organisation wie der Zoll als Ganzes einen Imageverlust erleidet, weil die Politik Problemen wie Geldwäsche lange kaum Aufmerksamkeit geschenkt hat und nun schnell Ergebnisse präsentieren möchte. In diesem Kontext betonte Liebel, dass es eben auch den Mut braucht, im Vollzug das Prinzip „Qualität vor Quantität“ gelten zu lassen, zumindest solange man mit wenig Kräften – und mangelhafter IT – einer Masse an Daten bzw. Verfahren gegenübersteht. Dies betrifft nicht nur die FIU, sondern weite Teile des Zolls und beispielsweise auch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS). Für die FKS fordern wir schon lange eine Abkehr von den quantitativen Mindestprüfvorgaben, mehr Stellenhebungen wegen der anspruchsvollen Arbeitsabläufe und bessere Schnittstellen mit dem Zollfahndungsdienst.

Wir danken dem Bundestagsabgeordneten Herbrand für die erneute Gelegenheit, ihm den aktuellen Stand der Dinge aus unserer Sicht schildern zu dürfen. Der BDZ wird den guten Austausch mit ihm und seinem Team fortsetzen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025