top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Bundesjugendtag der dbb jugend: Ein voller Erfolg und viel Arbeit im Gepäck

Am 6. und 7. Mai fand der 19. Bundesjugendtag der dbb jugend in Berlin statt. Das Motto „Bereit für ein Update“ prägte die Veranstaltung, bei der am Nachmittag des ersten Tages Matthäus Fandrejewski zum neuen Vorsitzenden der dbb jugend gewählt wurde. Komplettiert wird die neue Bundesjugendleitung von Sandra Heisig (DSTG-Jugend) als 1. stellvertretende Vorsitzende sowie Daria Abramov (komba jugend), Claudio Albrecht (GDL-Jugend) und Toni Nickel (Junge Polizei).

Tim Lauterbach, Alexander Voss, Lena Prohaska, Matthäus Fandrejewski, Illyana Brugger, Peter Schmitt

Die BDZ Jugend war mit 5 Delegierten vertreten, hierunter u. a. Illyana Brugger und Lena Prohaska, welche am Tag zuvor zur Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der frisch konstituierten HJAV gewählt wurden, sowie Tim Lauterbach als ebenfalls neu gewählter Vorsitzender der BJAV.

Unter den Gesichtspunkten einer dringend notwendigen Verwaltungsmodernisierung und vor allem Attraktivitätssteigerung des Öffentlichen Dienstes als Arbeitgeber wurde zwei Tage lang intensiv debattiert, argumentiert und diskutiert. Hierbei ist erfreulich, dass der BDZ mit seinen Anträgen, die allesamt vom Bundesjugendtag angenommen wurden, inhaltliche Impulse für die zukünftige Gewerkschaftsarbeit der dbb jugend setzen konnte. Auch der Dialog mit der Politik wurde gesucht, die unter anderem in Person von Ekin Deligöz, (Parlamentarische Staatssekretärin BMFSFJ), Leonie Gebers (beamtete Staatssekretärin BMAS) und Johann Saathoff (Parlamentarischer Staatssekretär BMI) vertreten war.

Weiterhin vor Ort und in Podiumsdiskussionen Rede und Antwort stehend waren Christoph de Vries (CDU) und Hakan Demir (SPD), welche durch die live zugeschalteten Marcel Emmerich (Bündnis 90/Die Grünen) und Konstantin Kuhle (FDP) komplettiert wurden.

Besonders erfreulich: die Jugendpolitische Kommission der dbb jugend als wichtigstes Beratungs- und Unterstützungsgremium der Bundesjugendleitung wurde am Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages ebenfalls neu aufgestellt, in deren Reihen der stellvertretende Vorsitzende der BDZ Jugend, Tim Lauterbach, gewählt wurde. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich!

Wir bedanken uns bei Karoline Herrmann und dem gesamten Team der alten Bundesjugendleitung für die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre und wünschen der neuen Bundesjugendleitung ein gutes Gelingen bei der Bewältigung der anstehenden Herausforderungen – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025