top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und Finanzkriminalität: Behörden Spiegel veranstaltet Zolltag mit Unterstützung des BDZ

Organisierte Kriminalität und Finanzkriminalität verursachen jedes Jahr erhebliche Schäden in Deutschland. Um dies zu verhindern, ist der Zoll als bedeutsamer, nicht wegzudenkender Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur gefragt. Der Behördenspiegel veranstaltet zu diesem Themenschwerpunkt am 14. Juli 2021 einen digitalen Zolltag mit Unterstützung des BDZ.

Der BDZ wird bei der Veranstaltung mit dem stellvertretenden BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel und dem Leiter des HZA Frankfurt am Main und Mitglied im Ständigen Fachausschuss Sicherheitsaufgaben des BDZ Markus Tönsgerlemann vertreten sein.

Thomas Liebel wird die aktuellen Herausforderungen für die Zollverwaltung darstellen, während Markus Tönsgerlemann auf den Zoll im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität eingehen wird.

Für das Bundesfinanzministerium wird die Zollabteilungsleiterin Tanja Mildenberger die zunehmende Bedeutung des Zolls in der Sicherheitsarchitektur erläutern. Die Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, wird auf die Zollverwaltung zwischen zentraler Steuerung und regionalen Besonderheiten eingehen.

Der Leiter des Zollfahndungsamtes Réne Matschke wird die Rolle der Zollfahndung bei der Bekämpfung der Kriminalität nicht nur an der Grenze darstellen. Für die FIU wird Ilja Schmidtke teilnehmen und die risikoorientierte Bekämpfung der Geldwäsche erläutern.

Den Abschluss der Veranstaltung wird eine politische Diskussionsrunde mit Bundestagsabgeordneten bilden, an der Ingrid Arndt-Brauer (SPD-Fraktion), Sebastian Brehm (CDU/CSU-Fraktion), Markus Herbrand (FDP-Fraktion) und Lisa Paus (Bündnis90/Die Grünen) teilnehmen werden.

Das aktuelle Programm finden Sie unter www.zolltage.de/programm/ .

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025