top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Laufbahnprüfung 2021

BDZ fordert Entscheidung im Sinne der AnwärterInnen!

Noch immer wurde keine Entscheidung bezüglich der Durchführungsmodalitäten der Laufbahnprüfung 2021 getroffen. Der BDZ fordert im Sinne des Infektionsschutzes eine sofortige Entscheidung für die Durchführung von IT-gestützten Leistungsnachweisen bzw. sogenannten „Kofferklausuren“. Zusätzlich fordert man die Aussetzung der mündlichen Laufbahnprüfung für das Jahr 2021.

Sowohl Abschlusslehrgang als auch Hauptstudium III fanden aus Gründen des Infektionsschutzes gänzlich in digitaler Form statt. Bereits jetzt ist klar, dass das bis zu den Laufbahnprüfungen 2021 so bleibt. Daher fordert der BDZ konsequenterweise auch die Laufbahnprüfung 2021 unter dem Gesichtspunkt des Gesundheitsschutzes anzupassen. Die schriftliche Laufbahnprüfung soll nach Meinung des BDZ digital als sogenannte „Kofferklausur“ stattfinden. Die mündliche Laufbahnprüfung soll analog dazu im Jahr 2021 gänzlich entfallen.

Es ist bereits jetzt abzusehen, dass bis zu den Laufbahnprüfungen das Infektionsgeschehen in Deutschland nicht flächendeckend unbedenklich sein wird. Dazu hat die Vergangenheit gezeigt, dass auch gute Hygienekonzepte ein Infektionsrisiko nicht gänzlich ausschließen können. Im Sinne des Gesundheitsschutzes müssen die Prüfungsmodalitäten daher angepasst werden.

Neben dem Gesundheitsschutz ist der durch die Unsicherheit bestehende psychische Druck auf die AnwärterInnen nicht weiter hinnehmbar. Im Sinne einer optimalen Prüfungsvorbereitung fordert die BDZ Jugend daher eine schnelle Entscheidung von Seiten der Verwaltung.

Wir werden mit Hochdruck an der Durchsetzung unserer Forderung arbeiten und weiter berichten!

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025