top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Laufbahnprüfung 2021

Entscheidung zu Prüfungsmodalitäten jetzt!

Am 22. Februar und 22. März dieses Jahres startete mit dem Abschlusslehrgang im mittleren Dienst und dem HIII im gehobenen Dienst der letzte fachtheoretische Bildungsabschnitt vor der Laufbahnprüfung. Die Modalitäten der Laufbahnprüfung sind jedoch bislang unklar. Die BDZ-Jugend hält dies für nicht hinnehmbar und fordert eine zeitnahe Entscheidung.

Aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie und der daher erforderlichen Schutzmaßnahmen wurden vor Beginn der Lehrgänge Konzepte erstellt, welche die Lehre im Blockmodell mit abwechselnder Präsenz an den Bildungszentren vorsahen. Durch anhaltend hohe Inzidenzwerte wurde der Präsenzunterricht jedoch scheibchenweise immer wieder weiter ausgesetzt. Eine Rückkehr zum Unterricht an den Bildungszentren, auch im Blockmodell, ist mittlerweile bis zum Lehrgangsende ausgeschlossen.

Noch immer ist unsicher, in welcher Form die Laufbahnprüfung 2021 für die Nachwuchskräfte stattfinden soll. Dabei sind verschiedene Szenarien vorstellbar.

Da Leistungsüberprüfungen bereits in vergangenen Lehrgängen aufgrund hoher Infektionszahlen und daraus resultierender Hygienekonzepte nicht unter regulären Bedingungen durchführbar waren, wurden für vergangene Prüfungen Anpassungen vorgenommen. Die Laufbahnprüfung 2020 wurde an verschiedenen Standorten in Präsenz geschrieben, um die Anzahl der Nachwuchskräfte an einem Standort zu verringern. Die mündliche Prüfung entfiel. Die Zwischenprüfung 2021 wurde in beiden Laufbahnen als Kofferklausur geschrieben.

Für die Laufbahnprüfung 2021 wurde bis jetzt keine Regelung getroffen. Die Ungewissheit für die Nachwuchskräfte ist nicht weiter hinnehmbar.

Die BDZ-Jugend fordert daher eine schnelle Entscheidung, um bei den Nachwuchskräften Klarheit zu schaffen und eine optimale Prüfungsvorbereitung zu ermöglichen.

Die BDZ-geführten bundesweiten Gremien der BJAV und HJAV werden sich hierzu mit der Verwaltung austauschen und den Standpunkt der BDZ-Jugend deutlich machen. Wir werden weiter berichten.

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025