top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Startschuss zum Runden Tisch in Bremerhaven

BDZ setzt sich für einen schlagkräftigeren Zoll zur Kontrolle internationaler Warenströme ein!

Die Bekämpfung der organisierten Kriminalität im grenzüberschreitenden Warenverkehr durch den Zoll steht heute Vormittag im Mittelpunkt bei einem vom BDZ ausgerichteten Runden Tisch in Bremerhaven. Zu dieser Veranstaltung kommen Vertreter der Bundesregierung, des Zolls und der Politik zusammen, um unter der Leitung des stellvertretenden BDZ-Bundesvorsitzenden Thomas Liebel die Herausforderungen der Zollabfertigung und die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität im grenzüberschreitenden Warenverkehr durch die Zollfahndung zu erörtern.

Mögenburg (BDZ OV Bremerhaven), Beisch (Vorsitzende des Ständigen Fachausschusses Zölle und Steuern des BDZ), Erb (Abteilungsdirektor, GZD), Liebel (Stellvetretender BDZ-Bundesvorsitzender), Wietschorke (Vorsitzender des BDZ-Bezirksverbands Hannover), Plötz (Leitender Regierungsdirektor, GZD)

Die Teilnehmer*innen der hochrangig besetzten Gesprächsrunde sind u.a. MdB Sarah Ryglewski (Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium der Finanzen), MdB Uwe Schmidt (Mitglied des Deutschen Bundestags, Fraktion SPD), MdB Lisa Paus (Mitglied des Deutschen Bundestags, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Harry Götze (Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven) und u. a. Rudolf Erb (Abteilungsdirektor bei der Generalzolldirektion) sowie Vertreter*innen des HZA Bremen, des ZFA Hamburg und des Zollamts Bremerhaven.

Der Runde Tisch wird vom BDZ mit dem Ziel der Verbesserung der Personal- und Sachausstattung der Zollabfertigung und der Zollfahndung einberufen. Zudem muss der Zoll hinsichtlich künftiger Herausforderungen (wie z. B. Brexit oder E-Commerce) gestärkt und die Kontrolldichte erhöht werden.

Über die konkreten Ergebnisse des Runden Tisches werden wir im Anschluss an die Pressekonferenz berichten.

   

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025