top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Gespräch mit Staatssekretär Dr. Bösinger

Einführung von Dienstkleidung an den Binnenzollämtern steht bevor

Die Kolleginnen und Kollegen an den Binnenzollämtern stehen täglich im unmittelbaren Kontakt zu den Beteiligten. Im Rahmen der Einführung der neuen Dienstkleidung stellte sich daher die Frage, ob auch eine entsprechende Ausstattung der Beschäftigten der Binnenzollämter erfolgen soll. Der BDZ-Bundesvorsitzende Dieter Dewes erörterte diese Frage am 18.09.2019 im Bundesministerium der Finanzen mit Staatssekretär Dr. Bösinger. Dewes und Bösinger waren sich in dem Gespräch einig, dass im Hinblick auf die Ergebnisse der Pilotierung beim Zollamt Schöneberg und der Beschäftigtenbefragung die flächendeckende Einführung der Dienstkleidung an den Dienststellen der Binnenzollämter zeitnah vorangetrieben werden sollte.

Dewes, Dr. Bösinger

Der BDZ hatte im Rahmen der Diskussion um die Einführung der Dienstkleidung an den Binnenzollämtern immer die Auffassung vertreten, dass diese Entscheidung unter Einbeziehung der betroffenen Kolleginnen und Kollegen getroffen werden soll. Im Jahr 2015 erfolgte eine Pilotierung beim Zollamt Schöneberg, deren Abschlussevaluierung eine deutliche Zustimmung der Bediensteten zur Ausstattung mit Dienstkleidung ergab. Im Jahr 2017 führte die Generalzolldirektion (GZD) eine anonyme Befragung bei allen Bediensteten der Binnenzollämter durch, an der sich rund 80 Prozent der insgesamt über 2.600 abstimmungsberechtigten Bediensteten beteiligten. Auch hier sprach sich mit ca. 61,4 % die überwiegende Mehrzahl der Beschäftigten für die Dienstkleidung bei den Binnenzollämtern aus.

Aus fachlicher Sicht ist die Einführung der Dienstkleidung an den Binnenzollämtern sinnvoll, da sie die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen erleichtert. Die Pilotierung beim Zollamt Schöneberg hat gezeigt, dass das Tragen der Dienstkleidung das äußere Erscheinungsbild des Zolls stärkt und die Aufgabenerledigung an den Binnenzollämtern fördert, da hierdurch eine deeskalierende Wirkung im Umgang mit den Beteiligten erreicht werden konnte.

Dewes und Bösinger stimmten darin überein, dass die Einführung der Dienstkleidung an den Binnenzollämtern zeitnah erfolgen muss. Bei den Binnenzollämtern steigt derzeit aufgrund des boomenden Onlinehandels die Anzahl der Postabfertigungen. Je größer das Arbeitsaufkommen an den Binnenzollämtern ist, desto mehr stellt sich die Frage nach einer angemessenen Erkennbarkeit der Beschäftigten als Vertreter der Exekutive.

Die Finanzierung der Dienstkleidung an den Binnenzollämtern ist gesichert, sodass haushalterische Gründe nicht entgegenstehen.

Dr. Bösinger sagte Dewes zu, die flächendeckende Ausstattung der Beschäftigten an den Binnenzollämtern im Anschluss an das Rollout in den übrigen Bereichen der Zollverwaltung sicherzustellen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025