top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
„Zöllner am Deutschen Eck“

14. Deutsche Zollmeisterschaft in Koblenz eröffnet

Gerade eben werden in Koblenz die 14. Deutschen Zollmeisterschaften in Koblenz eröffnet. Unter dem Motto „Zöllner am Deutschen Eck“ werden in den nächsten Tagen über 1.800 Zöllnerinnen und Zöllner sportliche Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen austragen. Der BDZ ist Hauptpartner der Deutschen Zollsporthilfe und unterstützt die Zollmeisterschaften finanziell und mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Als Festredner für den BDZ ist der stellvertretende BDZ-Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, bei der Eröffnungsfeier vertreten. Weitere Festredner bei der Eröffnungsfeier sind unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Rüdiger Sonntag sowie Direktionspräsident Dr. Armin Rolfink (Generalzolldirektion). Präsident der Deutschen Zollsporthilfe ist Karl-Heinz Speicher.

Direktionspräsident Dr. Rolfink (GZD), Präsident der Deutschen Zollsporthilfe Speicher, stellvertretender BDZ-Bundesvorsitzender Liebel

Mit dem am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, am weltweit bekannten Deutschen Eck, gelegenen Koblenz hat die Deutsche Zollsporthilfe erneut einen attraktiven Austragungsort für die diesjährigen Zollmeisterschaften gewählt.

Die Wettbewerbe in Koblenz bieten dabei Höchstleistungen und Abwechslung. Die Teilnehmer(innen) können sich im Rahmen der Veranstaltung in folgenden Disziplinen messen: Fußball:(U 40 und Ü 40) / Volleyball(Mixed) / Beachvolleyball(Mixed)/ Leichtathletik: Dreikampf (100 m Lauf / Weitsprung / Kugelstoßen)/ 1500 m Lauf/ 400 m Lauf und Hochsprung Geländelauf: 4×2,6kmStaffellauf /5 km/ 10 km und Nordic Walking sowie Drachenbootrennen.

Der BDZ wird an den Wettkampftagen unter der Leitung von Alexander Voss (BDZ-Jugend Rheinland-Pfalz) mit einem eigenen Info-Stand sowie einem Tischkicker auf der Eventmeile präsent sein. Zahlreiche BDZ Mitglieder tragen als Helferinnen und Helfer zur Unterstützung der Veranstaltung bei. Der BDZ wünscht allen Teilnehmern(innen) unfallfreie und faire Wettkämpfe sowie viel Vergnügen am Deutschen Eck in Koblenz!

Weitere Informationen sowie die Ergebnisse in den einzelnen Disziplinen gibt es auf der Homepage der Deutschen Zollsporthilfe: www.deutsche-zollsporthilfe.de .

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025