top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Bezirkstag des BV Köln

Vom 20. bis 21. März 2019 fand der Bezirkstag des BDZ Bezirksverband Köln statt. Im Rahmen des Bezirkstages wurden ein neuer Vorstand und neue Beauftragte (ehem. Obleute) gewählt. Der bisherige Vorsitzende des Bezirksverbandes, Michael May wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt, zu seinen beiden Stellvertretern wurden Enrico Bono und Andrea May gewählt. Zum Schriftführer wurde Thomas Klassen und zur Rechnungsführerin Kirsten Kohl gewählt. Weiterhin wurden folgenden Beauftrage gewählt: Beauftragte für die weiblichen Beschäftigten, Annette Lohrmann, Beauftragter für die Ruhestandsbeamten in Aachen/Heinsberg, Rudi Schmid, Beauftragter für die Ruhestandsbeamten in Köln, Wolgang Melssen, Beauftragter für Tarifangelegenheiten, Karl Schindhelm, Beauftragter für Sicherheitsaufgaben, Thomas Schaar und Beauftragter für Jugendaufgaben, Enrico Bono. Komplettiert wurde das Team durch die Wahl von Anja Nieveler und Guido Kirfel als Rechnungsprüfer.

Thomas Klassen, Guido Kirfel, Annette Lohrmann, Wolfgang Melssen, Rudi Schmid, Michael May, Thomas Schaar, Andrea May, Kirsten Kohl, Karl Schindhelm, Enrico Bono, Anja Nieveler

Als Gäste konnten die Vorsitzenden/ Vertreter vom Bezirksverband Westfalen, Stefan Walter, vom Bezirksverband Baden, Wolfgang Kailer, vom Bezirksverband Hessen, Kai Ahlheim, vom Bezirksverband Saarland, Claus Becker und vom Bezirksverband Düsseldorf, Hermann Lang begrüßt werden.

Am ersten Tag standen die Berichte der Beauftragten, des Vorsitzenden und der Vorsitzenden der Ortsverbände im Vordergrund. Alle OV Vorsitzenden konnten unter anderem von einer positiven Bilanz im Bereich der Mitgliederentwicklung berichten. Diese positive Bilanz wurde vom Vorsitzenden im gesamten Bezirksverband bestätigt und er dankte allen für die hervorragende Mitgliederbetreuung und Mitgliederentwicklung.

Am zweiten Tag konnten seitens der Verwaltung die Leiterin des Hauptzollamts Köln, Frau Lucht-Kirchner und der stellvertretende Leiter des Hauptzollamts Aachen, Herr Müller begrüßt werden. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden berichteten beide über die derzeitigen speziell auf die beiden Dienststellen bezogenen Herausforderungen.

Frau Lucht-Kirchner berichtete über den Stand der Verstärkungsmaßnahmen. Als sog. „HotSpot“ wird das HZA Köln derzeit von einer Vielzahl junger Kolleginnen und Kollegen unterstützt und vorausblickend auf den Brexit werden zum 01.04.2019 weitere Kolleginnen und Kollegen das ZA Flughafen Köln/Bonn unterstützen.

Herr Müller verwies darauf, dass auch das HZA Aachen in besonderem Maß vom Brexit betroffen werden würde, da das HZA Aachen eines von 9 Hauptzollämtern ist, welches im Arbeitsbereich Suchverfahren zuständig für sog. „geplatzte“ Versandverfahren ist. Auch die Aufhebung der Mehrwertsteuer-Befreiung bis 22 Euro und die damit erhebliche Steigerung der zukünftig mehrwertsteuerpflichtigen Sendungen wurden als weitere enorme Herausforderung thematisiert.

Weitere Themen der sich anschließenden Diskussionsrunde waren u.a. der demografische Wandel, von dem insbesondere das HZA Aachen sehr zeitnah in einem erheblichen Maße betroffen sein wird. Damit verbunden wurde aus dem Kreise der Teilnehmer gefordert, dass einerseits das HZA Aachen mehr Nachwuchskräfte erhalten muss und andererseits von Unterstützungsmaßnahmen für andere Dienststellen ausgenommen werden muss. Auch wurde die räumliche Unterbringungssituation thematisiert. Insbesondere wurde kritisiert, dass die erhöhten Einstellungszahlen nicht mit der Erweiterung des dann zwingend erforderlichen Raumbedarfes einhergehen.

Der Vorsitzende bedankte sich im Anschluss an die Diskussionsrunde für die Teilnahme der Leitungen und der Delegierten an der offenen Diskussionsrunde. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei Norbert Dederichs, der nach über 40 Jahren Gewerkschaftsarbeit für den BDZ nicht mehr für den Vorstand kandidiert hat und bei Peter Nordt bedanken, welche den Bezirksverband Köln stellvertretend geführt haben. Auch möchten wir uns bei Rudi Bothor bedanken, welcher bislang die Kasse geführt hat und selbstverständlich bei allen Gästen des Bezirkstages.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025