top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
GZD

Amtseinführung der Präsidentin der Generalzolldirektion

Am 11. September hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz die neue Präsidentin der Generalzolldirektion, Colette Hercher, in ihr Amt im Rahmen einer Feierstunde in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin offiziell eingeführt.

Dewes, Hercher, Scholz, Bösinger

An der Veranstaltung nahmen auch der Staatssekretär im BMF, Dr. Rolf Bösinger, der Vizepräsident der GZD sowie die Direktionspräsidenten, die Abteilungsleitungen des BMF sowie Vertreter und Vertreterinnen der Partnerbehörden und Mitglieder des Deutschen Bundestags teil. Für die Personalvertretungen waren der die Vorsitzenden des HPR beim BMF und BDZ Bundesvorsitzender, Dieter Dewes, des BPR bei der GZD und stellv. BDZ Bundesvorsitzender, Christian Beisch, des GPR bei der GZD und stellv. BDZ Bundesvorsitzender, Thomas Liebel und die Vorsitzendes des PR bei der GZD, Annette Lohrmann (ebenfalls BDZ) eingeladen.

Bundesfinanzminister Scholz stellte den bisherigen Werdegang von Frau Hercher vor und betonte, dass er froh sei, eine so erfahrene und kompetente Beamtin für die Spitzenfunktion in der Zollverwaltung gewonnen zu haben.

Staatssekretär Bösinger ging in einer seine Rede auf die vielfältigen Herausforderungen ein, mit der die Zollverwaltung konfrontiert ist. Durch den Brexit, den ansteigenden E-Commerce und den Wegfall der Umsatzsteuerfreigrenze bei Warensendungen ab 2021 werden weitere zusätzliche Aufgaben auf die Zollverwaltung zukommen. Daher sei es richtig gewesen, im Koalitionsvertrag die Stärkung des Zolls zu verankern. Bereits mit dem Bundeshaushalt 2018 habe man begonnen, entsprechende zusätzliche Planstellen zur Verfügung zu stellen. Und diesen Weg werde man auch im Haushalt 2019 weiter verfolgen.

Dieter Dewes dankte den anwesenden Mitgliedern des Haushalts- und Finanzausschusses des Deutschen Bundestags für die personelle Stärkung des Zolls. Auch er würdigte den bisherigen Werdegang von Frau Hercher und bot ihr im Namen der Personalvertretungen eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

Frau Hercher dankte dem Bundesfinanzminister für die Übertragung ihres neuen Amtes. Auch sie betonte die bevorstehenden Herausforderungen und kündigte an, das nun volle Auftragsbuch abarbeiten zu wollen. Das Angebot der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit nahm sie gerne an und betonte, dass ihr der Austausch mit den Interessenvertretungen wichtig sei, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Nach dem offiziellen Teil hatten die Gäste die Gelegenheit sich in weiteren Gesprächen auszutauschen.

  

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog   

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025