top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ

1.397 zusätzliche Beförderungsmöglichkeiten

Als am 08.08.2018 die Beförderungsmöglichkeiten, rückwirkend zum 01.07.2018, bekannt wurden, herrschte bei vielen Kolleginnen und Kollegen zu Recht eine tiefe Bestürzung. Trotz Verabschiedung der Bundeshaushalts 2018 gab es keine Beförderungsmöglichkeiten von A 7 nach A 8, nach A 9m+Z sowie von A 10 nach A 11. Aus Sicht des BDZ und des BDZ geführten Bezirkspersonalrats war das Ergebnis äußerst unbefriedigend. Der BDZ hatte versprochen nachzuhaken und sich für Verbesserungen im Beförderungsgeschehen einzusetzen. Das Nachhaken hat sich gelohnt. Es konnten 1.397 zusätzliche Beförderungsmöglichkeiten rückwirkend zum 1. Juli 2018 freigegeben werden.

Obwohl im ersten Zuge 1.060 Beförderungsmöglichkeiten freigegeben wurden, war das Ergebnis aus BDZ-Sicht nicht zufriedenstellend. Bisher wurde in diesem Jahr noch auf Grundlage des Bundeshaushalts 2017 befördert, wodurch zu erklären war, dass nicht in allen Besoldungsgruppen befördert werden konnte, wie es wünschenswert gewesen wäre. Doch zwischenzeitlich wurde der Bundeshaushalt 2018 verabschiedet und in Kraft gesetzt. Daher wurde eigentlich eine wesentlich größere Freigabe für die anstehende Beförderungsrunde erwartet. Nach Bekanntwerden der Zahlen hat der BDZ diese geprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass nicht alle zur Verfügung stehenden Planstellen für Beförderungen genutzt worden sind. Daraufhin hat er das BMF und die GZD aufgefordert, die Zahlen nochmals einer kritischen Prüfung zu unterziehen.

Im Ergebnis wurde festgestellt, dass der Haushalt nicht vollständig umgesetzt worden war, so dass nun noch 1.397 Beförderungsmöglichkeiten freigegeben werden konnten. Besonders erfreulich ist, dass die Kolleginnen und Kollegen der Besoldungsgruppe

A 9m, die mit 15 Punkten beurteilt worden sind, endlich die Amtszulage erhalten können. Dies ist aus Sicht des BDZ und des BDZ geführten Bezirkspersonalrats besonders wichtig und ein erster Schritt, da zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zu überaltern drohten. Aber auch die zusätzlichen 348 Beförderungsmöglichkeiten von A 7 nach A 8 sowie die 536 Möglichkeiten von A 10 nach A 11 sind sehr erfreulich.

Der BDZ und der BDZ geführte Bezirkspersonalrat sind seit jeher dafür eingetreten, dass die freien Planstellen schnellstmöglich für Beförderungen genutzt werden. Die Kolleginnen und Kollegen haben es sich verdient.

Der BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Hauptpersonalrats Dieter Dewes und sein Stellvertreter Christian Beisch, der zugleich Vorsitzender des Bezirkspersonalrats ist, zeigten sich über die zusätzlichen Beförderungsmöglichkeiten sehr erfreut und machten deutlich, dass es sich immer lohne, Zahlen kritisch, wie in diesem Fall, zu hinterfragen. Auch in Zukunft werden sie darauf achten, dass freie Planstellen so schnell wie möglich für mögliche Beförderungen genutzt werden.

   

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog   

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025