Thomas Liebel (Stellvertretender BDZ Bundesvorsitzender), Hans Josef Haas (Vizepräsident der Generalzolldirektion) und Dieter Dewes (BDZ Bundesvorsitzender), von links.
Generalzolldirektion
Gespräch mit dem Vizepräsidenten der GZD
Am 2. Februar 2018 kamen der BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzendes HPR, Dieter Dewes sowie der stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzende des GPR, Thomas Liebel mit dem Vizepräsidenten der Generalzolldirektion (GZD) Hans Josef Haas zu einem gemeinsamen Gespräch zusammen.
07.02.2018

Oberstes Ziel des BDZ sei weiterhin, „eine deutliche Erhöhung der Einstellungsermächtigungen von Nachwuchskräften des Zolls zu erhalten, aber dabei auch die Ausbildungskapazitäten des Bildungs- und Wissenschaftszentrums (BWZ) der GZD sowie der Hauptzollämter deutlich zu stärken“, betonten Dewes und Liebel in dem Gespräch mit der amtierenden Leitung der GZD. Dies umfasst auch die Neuausrichtung einer amtsangemessenen Dienstpostenbewertung unter Einbeziehung einer transparenten Verteilung von Planstellenobergrenzen.
Einer der nächsten Schritte im laufenden Jahr stellt unausweichlich die Auswertung der Beschäftigtenbefragung und damit die kritische Auseinandersetzung mit den Kommunikationsabläufen zwischen der GZD und den Ortsbehörden sowie innerhalb der GZD dar. Die Gesprächspartner einigten sich abschließend auf einen regelmäßigen Austausch der Leitungsebene der GZD mit Gewerkschaftsvertretern des BDZ und halten an der vertrauensvollen Zusammenarbeit fest.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025