top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
JAV-Wahlen 2018

Setz (D)ein Zeichen!

In diesem Jahr stehen in der Bundesfinanzverwaltung die Neuwahlen der Jugendvertretungen (JAV) auf allen Ebenen an. Die JAV vertritt die Belange der Beschäftigten, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und die der Anwärter und Auszubildenden, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Als Wahltermin wurde Mittwoch, der 07.03.2018 festgelegt. Allerdings wird für die Anwärter und Azubis in der Regel Briefwahl angeordnet. Das heißt ihr bekommt, wenn ihr denn wahlberechtigt seid, ungefähr 2-3 Wochen vor dem Wahltermin die Briefwahlunterlagen nach Hause zugeschickt, könnt sie dort ausfüllen und einfach zur Post bringen.

Aber warum eigentlich wählen? Ganz einfach: Die Welt verändert sich regelmäßig. Deshalb sind nicht nur der Erhalt des Erreichten, sondern auch das Reagieren auf Veränderungen und das Erreichen von Verbesserungen Aufgaben der JAV. Aufgrund der hohen Einstellungszahlen in der Zollverwaltung werden zum Beispiel einige Herausforderungen auf die Verwaltung und damit auch auf die JAV zukommen. Die Qualität der Ausbildung darf hierunter in Zukunft nicht leiden. Hier brauchen die jungen Beschäftigten eine starke Stimme die ihre Interessen gegenüber der Verwaltung vertritt. Auch die Übernahmemöglichkeiten für die Auszubildenden im Tarifbereich gilt es weiter zu verbessern. Bei ITZBund und BZSt müssen die Rahmenbedingungen der Ausbildung stets hinterfragt und wenn nötig angepasst werden. Insgesamt muss sich die Verwaltung moderner aufstellen.

Bei all diesen Aufgaben unterstützt ihr die Jugendvertretung indem ihr eure Stimme abgebt. Denn mit einer hohen Wahlbeteiligung gebt ihr der Jugendvertretung eine starke Stimme gegenüber der Verwaltung. Also: Setz auch du (D)ein Zeichen und sende die Briefwahlunterlagen nach Erhalt Ende Februar zurück an den für dich zuständigen Wahlausschuss.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Seite des Kommentiere diesen Artikel im BDZ-Blog  

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025