top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Beschäftigtenbefragung 2017

Ihre Meinung ist gefragt

Im Herbst 2012 wurden die Ergebnisse der letzten Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2012 veröffentlicht. Nach nunmehr sechs Jahren soll in der Zeit vom 13. November bis zum 22. Dezember 2017 eine Beschäftigtenbefragung bei den Beschäftigten der Zollverwaltung durchgeführt werden.

In den Dienststellen hängen bereits seit einigen Wochen Plakate, mit denen die Beschäftigtenbefragung beworben wird. Auch im Mitarbeiterportal Zoll sind zahlreiche Informationen eingestellt.

Der diesjährige Fragebogen orientiert sich an dem Fragebogen der Mitarbeiterbefragung 2012, um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu erreichen. Dennoch wurde der Fragebogen redaktionellen Änderungen unterzogen, um beispielsweise Fragen präziser zu formulieren und den Begriff „Vorgesetzte“ genauer zu fassen. Die im Fragebogen erbetenen Aussagen zu Vorgesetzten betreffen nur den/die unmittelbare/n Vorgesetzte/n und nicht irgendeinen aus der „Definitions-Liste“, z.B. den/die HZA Leiter/in. Allerdings gibt bei der Befragung auch die Möglichkeit, ein Freitextfeld zu nutzen. Es bleibt zu hoffen, dass möglichst viele Beschäftigte die Möglichkeit nutzen, dass Freitextfeld auszufüllen.

Neu aufgenommen wurden Fragenkomplexe zu den Themen Audit Beruf und Familie, Gesundheitsmanagement, der Strukturreform und der Wertschätzung der eigenen Tätigkeit.

Auf Anregung des BDZ geführten Bezirkspersonalrats sind auch Fragen zu den Themen Zufriedenheit mit der Fortbildung und zu Liegenschaften mit in den Fragebogen aufgenommen worden.

Aus Sicht des BDZ war die Beschäftigtenbefragung überfällig. Die Beschäftigtenbefragung ist ein bedeutendes Steuerungsinstrument und gibt ein deutliches Feedback zur aktuellen Stimmungslage der Kolleginnen und Kollegen. Sie zeigt auch die Sorgen und Nöte auf.

Nach Abschluss der Befragung muss diese zeitnah ausgewertet und die Ergebnisse in klarer und transparenter Form den Beschäftigten vorgestellt werden. Wie auch bei der letzten Befragung müssen die Ergebnisse in Mitarbeiterzirkeln analysiert und ausgewertet werden. Aus diesen Ergebnissen müssen dann entsprechende Konsequenzen gezogen und umgesetzt werden.

Aus Sicht des BDZ muss die Beschäftigtenbefragung in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Der BDZ Bundesvorsitzende Dieter Dewes hofft, dass sich zahlreiche Beschäftigte an der Befragung beteiligen. „Eine hohe Beteiligung bei der Beschäftigtenbefragung ist wichtig, um als BDZ auf der Basis eines breiten Meinungsbildes weiter an Verbesserungen arbeiten zu können.“, erklärte der Bundesvorsitzende.

  

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ Blog 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025