top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Pflegepauschale für die Betreuung von Zollhunden

Licht und Schatten

Das BMF stellt die Zahlung der Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen für Zeiten der Betreuung des Zollhundes (ZH) nach Absatz 70 OrgDV (Pflegepauschale) an Zollhundeführer/innen (ZHF/innen) aus Rechtsgründen ein.

Foto: Eich, Dr. Stahl-Hoepner, Dewes v.l.

Das BMF hat mit Erlass vom 11.04.2017 die Generalzolldirektion angewiesen, ab dem 01.05.2017 neben der Pflegepauschale nach Abs. 70 OrgDV und 124 DV ZH (Zeitanrechnung zur Pflege eines ZH) aus Rechtsgründen keine Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen mehr zu zahlen (s. §§ 3 und 5 Abs. 3 EZulV und OVG Nordrhein-Westfalen vom 03.05.2006 Az. 6 A 2345/04). Der Bezugserlass vom 08.09.1988, der bislang die Zahlung des DuZ ermöglichte, wird mit Wirkung vom 30.04.2017 aufgehoben. Mit der Neuregelung werde eine einheitliche Rechtsanwendung sowohl innerhalb der gesamten Bundesfinanzverwaltung als auch in der gesamten Bundesverwaltung erreicht, so das BMF.

Aufgrund dieser Entwicklung haben der Vorsitzende des Hauptpersonalrats, Dieter Dewes, und der zuständige Berichterstatter Hans Eich bei der Leiterin der Zentralabteilung Frau Dr. Martina Stahl-Hoepner, ihre Vorstellungen für eine spürbare Erhöhung bestehender Aufwandsentschädigungen und sonstiger Kosten für die Betreuung der Zollhunde durch die ZHF/innen vorgebracht. Dem Vorschlag der HPR-Vertreter, diese Bereiche einer eingehenden Überprüfung zu unterziehen und möglichst zeitnah zu erhöhen, stand die Leiterin der Zentralabteilung positiv gegenüber, zumal die letzte Erhöhung der Aufwandsentschädigungen und der sonstigen Kosten bereits mehr als zehn Jahre zurückliegen. Trotz der in der Folge erforderlichen Ressortabstimmung mit dem BMI und dem BMVg besteht durchaus Zuversicht, ein für die ZHF/innen akzeptables Ergebnis zu erzielen.

Wir werden weiter berichten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025