top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Staatssekretär Gatzer besucht das ZFA Hannover

Auf Initiative des BDZ Bundesvorsitzenden Dieter Dewes besuchte Finanzstaatssekretär Werner Gatzer zusammen mit weiteren Vertretern des BMF und der GZD am 6. September 2016 das Zollfahndungsamt Hannover. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die problematische Liegenschaftssituation des Zollfahndungsamts am Standort Hannover, von der sich die Gäste im Rahmen einer Führung einen persönlichen Eindruck machen konnten. In intensiven Diskussionen wurden die Gründe für die Unterbringungsdefizite thematisiert und Lösungsmöglichkeiten gesucht.

Teilnehmer des Dienststellenbesuchs. St Gatzer, 4.v.l; Oltmanns (BDZ), 1.v.l.

Im Rahmen der Begrüßung auf dem ehemaligen Zollhof erhielten die Besucher einen ersten Eindruck von den Defiziten am Hauptsitz des ZFA Hannover in der Hamburger Allee. Die Eindrücke wurden im Rahmen eines anschließenden Rundgangs vertieft. Die Besucher erhielten Einblick in das verwaiste Zollamt, die Zahlstelle im Erdgeschoss und den seit Jahren brachliegende Küchen- und Kantinenbereich. Weiterhin besuchten sie den Arbeitsbereich IT-K.

Auf der Grundlage einer einführenden zusammenfassenden Darstellung der Liegenschaftsprobleme durch Regierungsdirektor Lieske und Regierungsrätin Lenz-Kruschinski wurde über die Gründe für die Misere und praktikable Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Der Vorsitzende des örtlichen Personalrats, Dirk Oltmanns (BDZ), machte hierbei deutlich, dass die Beschäftigten umgehende Verbesserungen bei der Unterbringung erwarten.

Weitere Gespräche über die Liegenschaftsprobleme wurden mit der Leiterin des HZA Hannover, RDin Doris Schmidt geführt.

Als möglicher künftiger Standort der Hauptstelle kommt eventuell eine Liegenschaft an der Möckernstraße in Betracht, die von den Besuchern ebenfalls besichtigt wurde.

Staatssekretär Gatzer und Ministerialdirektor Schröder machten in den Gesprächen deutlich, dass sie bei den Liegenschaftsproblemen Handlungsbedarf sehen und angemessene Maßnahmen zur Behebung der Unterbringungsdefizite für erforderlich halten.

 

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025